mp4 ist völlig in Ordnung und genauso gut wie mkv! Außerdem zu allen möglichen Geräten kompatibel, was bei mkv eben nicht ist (klar, beides sind Container und es kommt auf den Inhalt an). Es kommt immer auf die persönlichen Ansprüche an, und wie bzw. von wo man seine Inhalte wiedergeben möchte. Und ja, möchte man z.B. viele Tonspuren etc. ist mkv die bessere Wahl. Qualitätstechnisch macht es aber keinen Unterschied.
ML10
Danke für den Tipp, aber mein Medienserver ist Plex und der unterstützt mkv-Dateien nicht. Von daher hab ich keine Wahl. Ich wüsste aber auch nicht, was gegen mp4 spricht.
woerndl
1. Plex kann im Prinzip alles abspielen. Was abgespielt werden kann hängt vom Gerät ab, wo du es abspielst.
2. Wie ich bereits sagte, sollte so gut wie jedes Gerät MKV Container abspielen können. Es hat zu 95% andere Gründe, warum dein Gerät die Datei nicht abspielen kann. DTS Codec ist z.B. ein sehr häufiger Grund (Lizenz ist für die meisten Low Budget TVs nicht mehr mit dabei). Ich empfehle hier ein Gerät wie Nvidia Shield oder Chromecast. Amazon TV Sticks dürfte auch noch ok sein. Den Appleschmutz könnte man glaube ich auch holen.
Qualitätstechnisch ist schwierig zu beantworten. mp4 hat irgendwo seine Grenzen, was man mit dem machen kann. MKV ist um Welten weiterentwickelter.