
Announcement
Collapse
No announcement yet.
Frage zu den Einstellungen in DVDFab
Collapse
X
-
Doch, Inception hat direkt am Anfang einige forced Subs.
Leave a comment:
-
Doch, Inception hat direkt am Anfang einige forced Subs. Da wird japanisch geredet. OK, man braucht sie nicht unbedingt, da ja englische Subs ins Bild eingebrannt sind. Aber halbe Sachen mache ich nicht
Da man hier wohl schon einiges getestet hat und allgemein zu dem Schluß gekommen ist, daß die "SoftwareMethode" besser ist (weil kein zu helles Bild), werde ich es mal dabei belassen. Zumal es keinen Unterschied bei der Bearbeitungsgeschwindigkeit gibt. Zumindest nicht bei meiner Rechnerkonstellation.
Freed
Leave a comment:
-
Hi Freed, nochmals willkommen ...
Jepp, soweit recherchiert wurde, tritt das Aufhellen nur mit ATI-Karten auf. Aber das garantiert ! Versuch das ganze mal ohne BDSub und rippe mit FAB. M.E. braucht`s bei Inception keine f-Subs ...
Leave a comment:
-
Ich habe eine Nvidia Grafikkarten und habe es mal mit (CUDA oder DXVA )
getestet keinerlei Probleme .Laut andere User ist das Bild heller bei CUDA oder DXVA .Wie gesagt ich habe mit den besagten Film keine Probleme gehabt
mstylez ist es aufgefallen das es so ist wen man CUDA oder DXVA einstellt
MFG DonLast edited by The Don Mark; 12-09-2010, 02:57 PM.
Leave a comment:
-
Originally posted by The Don Mark View PostHallo und herzlich willkommen Freed
Originally posted by The Don Mark View Postweil das Bild Hell wird mit der Einstellung
Originally posted by The Don Mark View Postwas für eine GraKa hast du den ??
Freed
Leave a comment:
-
Hallo und herzlich willkommen Freed
Alles Richtig gemacht Freed ,Ich habe das gleiche Verfahren gemacht und bei mir ist der Ton synchron bei ( Inception )
Aber warum sollte generell alles auf Software stehen und nicht auf CUDA oder DXVA
MFG Don
Leave a comment:
-
Frage zu den Einstellungen in DVDFab
Moin,
bin neu hier und habe gleich mal ne Frage (oder mehr). Aber hier erst mal meine bisherige Vorgehensweise:- BluRay komplett auf HDD
- Mit tsMuxer über die entsprechende Playlist nur das nötigste demuxen (Video, deutsche Tonspur und alle deutschen Untertitel).
- Mit BDSup2Sub feststellen, ob es eine seperate forced Sub gibt, ggf. diese aus dem Haupt-Sub extrahieren.
- Mit den so gewonnenen Dateien mittels tsMuxer eine neue BD-Struktur erstellen (Kapitel lese ich vorher mittel BDInfo aus).
- Mit BDEdit die Untertitelspur aktivieren (beim Abspielen der BluRay ist somit die Untertitelspur direkt ausgewählt).
- Paßt das Ergebnis auf eine BD, kann direkt gebrannt werden.
- Ist alles zu groß, kommt DVDFab zum Einsatz (komplette Disk).
FreedTags: None
Leave a comment: