Announcement

Collapse
No announcement yet.

Diverse Probleme 6.1.2.0

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mr.zimbo
    replied
    Originally posted by tomasius View Post
    Siehst Du, ich hab es auch eben gefunden : , hier ist Deine Karte mit aufgeführt.
    Wieviel schneller ging es ?
    Ja, war mir schon klar, dass dies ein ATI-Problem ist. Scheint vermutlich alle ATI-Karten zu betreffen, Nvidia funzen hingegen vermutlich alle.

    Der Geschwindkeitzuwachs:
    erster Stream von Illuminate:
    ohne Beschleunigung 15 Minuten
    mit CUDA 13 Minuten.
    Ist nicht viel, aber der Film hat ja 34 Streams. Denke schon dass man Zeit und damit auch Strom spart.

    mfg mr.zimbo

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Siehst Du, ich hab es auch eben gefunden : , hier ist Deine Karte mit aufgeführt.
    Wieviel schneller ging es ?

    Leave a comment:


  • mr.zimbo
    replied
    CUDA GPU Beschleunigung

    Hallo ,

    habe gestern abend die nvidia 9500 eingebaut. Siehe da mit CUDA - Beschleunigung funktioniert das Tool perfekt.

    -> Der Fehler bezieht sich nur auf die ATI Karten. Der Zeitgewinn reißt einem allerdings nicht vom Hocker. Habe bereits den Fehlerbericht gesendet. Ich gehe davon aus , dass die GPU in der nächsten Version auch bei den ATIs funkt.

    mfg mr.zimbo

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Das ist irgendeine"Black Edition", frag nicht welche genau. Sehr großen Einfluß auf dessen Leistung hat das verbaute Board samt Chip.
    Ab 2,8Ghz ist der Unterschied nach oben eher marginal.
    Richtig Vorsprung bringt dann erst ein Quadcore, auch wegen dem größeren internen Speicher.
    Da für alle anderen Anwendungen die Leistung völlig ausreichend ist, sehe ich noch keinen Handlungsbedarf.

    Leave a comment:


  • mstylez
    replied
    Originally posted by tomasius View Post
    Wenn mein AMD Dualcore mit z.Zt. 3,6Ghz nachts 6-8h am Stück rödelt, ist das quasi einem Streßtest gleichzusetzen.
    Hast du den hochgetaktet oder was ist das für einer? Ich hab nen AMD mit 2x 2,8ghz und brauch solange, müsste bei dir doch schneller gehen?!

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Originally posted by mr.zimbo View Post
    Bei mir sind Nachst grundsätzlich alle Geräte aus. Wenn ein Fehler auftaucht wie will man da eingreifen??? Das Schrumpfen wird man immer wieder brauchen, denke da an Harry Potter 6 , Terminator 4 und H.d.Ringe. Hoffe dass dann die GPU funkt. Ich werde heute abend mal eine Nvidia einbauen und CUDA testen. Bin mal gespannt ob es klappt.
    mfg mr.zimbo
    Nichts gegen Prinzipien. Aber hörst Du auch nachts auf zu atmen ? Steht Dein Arzt am Bett, falls was mit Dir passiert ?
    Toi, toi, toi, DVDFab läuft bei mir bis auf die bekannten Schwachstellen stabil. Ich hatte noch nicht einen Absturz zu verzeichnen.
    Wobei dies in erster Linie ein Problem eines nicht 100% kunfigurierten Systems ist.
    Wenn mein AMD Dualcore mit z.Zt. 3,6Ghz nachts 6-8h am Stück rödelt, ist das quasi einem Streßtest gleichzusetzen.
    Ist der erstmal bestanden, darf er immer wieder ran. Beim Fußball würde man sagen: Stammspieler.
    Sicher werden immer einmal zu lange Filme kommen, doch eher als Ausnahme.
    Funktioniert dann auch noch die GPU-Unterstützung, kann ja wieder der XP3200 eingebaut werden...

    Leave a comment:


  • mstylez
    replied
    Bei mir ist noch nie ein Fehler aufgetaucht und wenns mal passiert isses eben so, dann bleibt das Programm stehen...wenn du über die Strasse gehst kannste auch überfahren werden

    Leave a comment:


  • mr.zimbo
    replied
    Originally posted by tomasius View Post
    Klar sollte das auch demnächst gehen mit der GPU. Aber so viele Filme sind ja nicht zu schrumpfen.
    Dann wird der PC eben abends angeschalten und morgens schlummert das kleine File auf der Festplatte. Da hab ich kein Problem damit.
    Über 1 Jahr hab ich auf diese Möglichkeit gewartet.

    @mstylez danke !
    Bei mir sind Nachst grundsätzlich alle Geräte aus. Wenn ein Fehler auftaucht wie will man da eingreifen??? Das Schrumpfen wird man immer wieder brauchen, denke da an Harry Potter 6 , Terminator 4 und H.d.Ringe. Hoffe dass dann die GPU funkt. Ich werde heute abend mal eine Nvidia einbauen und CUDA testen. Bin mal gespannt ob es klappt.

    mfg mr.zimbo

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Klar sollte das auch demnächst gehen mit der GPU. Aber so viele Filme sind ja nicht zu schrumpfen.
    Dann wird der PC eben abends angeschalten und morgens schlummert das kleine File auf der Festplatte. Da hab ich kein Problem damit.
    Über 1 Jahr hab ich auf diese Möglichkeit gewartet.

    @mstylez danke !

    Leave a comment:


  • mr.zimbo
    replied
    Originally posted by joka388 View Post
    Bin jetzt draufgekommen, dass wenn ich die Grafikbeschleunigung ausschalte das Bild und der Ton Synchron sind und alles bestens funktioniert. Das Shrinken dauert von 30 auf 23 Gb ca. 6 Stunden.
    Sobald ich die Grafikbeschleunigung wieder aktiviere sind das Bild und der Ton A-Synchron und DVDFab hängt sich am Ende des Shrinkvorganges auf.
    Ich verwende zwei ATI 4870 im Crossfire betrieb unter Windows 7 mit einem Intel C2D 8500 mit 3,16 Ghz und 4 Gb Ram.
    Hallo , ich habe auch die ATI 4870 (ohne Crossfire). Habe genau dasselbe Problem. Ohne null problemo. Wäre interessant ob welche schon mal CUDA ausprobiert haben mit einer Nvidia. Habe noch eine übrig.
    Grafikbeschleunigung ist im Prinzip schon wichtig Habe keinen Bock 6-7 Stunden auf einem Film zu warten. Schade die Grafikbeschleunigung scheint noch in den Kinderschuhen zu stecken.

    mfg mr.zimbo

    Leave a comment:


  • joka388
    replied
    Originally posted by joka388 View Post
    Hi,

    hab ebenfalls Probleme mit der neuen Version und zwar hab ich eine Kopie von "Quo Vadis" angefertigt. Das Original ist mit deutscher Tonspur ca. 30 Gb groß und ich hab einen Shrink gemacht mit den Originaleinstellungen von DVDFab auf 25Gb 1080p.
    Leider sind der Ton und das Bild vollkommen A-synchron. Weis hier jemand abhilfe ?
    Bin jetzt draufgekommen, dass wenn ich die Grafikbeschleunigung ausschalte das Bild und der Ton Synchron sind und alles bestens funktioniert. Das Shrinken dauert von 30 auf 23 Gb ca. 6 Stunden.
    Sobald ich die Grafikbeschleunigung wieder aktiviere sind das Bild und der Ton A-Synchron und DVDFab hängt sich am Ende des Shrinkvorganges auf.
    Ich verwende zwei ATI 4870 im Crossfire betrieb unter Windows 7 mit einem Intel C2D 8500 mit 3,16 Ghz und 4 Gb Ram.

    Leave a comment:


  • mr.zimbo
    replied
    Grafikbeschleunigung

    Hallo,

    habe nochmals den Thread durchgelesen. Was mit auffällt dass es bei Nvidia - Cuda offensichtlich funzt, bei ATI nicht.

    Poste mal die Fehlermeldung vom LOG-File:
    video reencode bitrate 19695340
    5m 50.69s: DXVA GPU Acceleration start ...
    20m 08.47s: filter(3 m:3): not get decoded frame(13104-3)

    Ist beim ersten Stream von Illuminati.

    mfg mr.zimbo

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Man kann das File auch in den Muxxer laden, da sieht man ob Tonspuren da sind oder nicht. Oder man läd das File in DVDfab und spielt es an, auch da sieht (und hört) man ob Tonspuren vorhanden sind. Gibt bei Euch DVDfab den Ton (obwohl richtig mit 5.1 vorhanden) nur Stereo aus ? Auf dem HTPC mit TMT läuft alles astrein. Und auch über die gebrannten BR hat noch keiner gemeckert.

    Leave a comment:


  • mstylez
    replied
    Mit dem Player hier:

    Media Player Classic - Home Cinema (32 Bit) 2.4.2 Deutsch: Weiterentwicklung der beliebten Windows Media Player-Alternative.

    Leave a comment:


  • ricc
    replied
    Wenn ich das Fileset auf der Platte habe. Wie kann ich das am besten abspielen? z.B. mit Powerdvd?

    Leave a comment:

Working...
X