So Robs jetzt kommt Der Schluss .Siehe den letzten Screenshot
Wenn Der TsMuxer Fertig ist Startest du die neue Version von ImgBurn
Sie meine Signatur .Wenn du eine ältere Version drauf hast deinstalliere sie, bevor du die neue installierst
Last edited by The Don Mark; 11-04-2014, 03:38 PM.
Und die Iso wird erstellt für dein WDTV HD life MediaPlayer mit der richtige PGS Untertiteln .Du musst nur deine Untertitel auf deinen WDTV HD life MediaPlayer aktivieren Robs
Last edited by The Don Mark; 12-11-2010, 07:49 PM.
Das Werk ist vollbracht, ich hoffe es ist alles verständlich was Don in Bild und Schrift eingefügt hat
Für Reklamationen ist Don Giuseppe in Palermo zuständig Telefonisch unter 0900636264 aus den Deutschen Festnetz für 2,99 Euro erreichbar. Mobilfunkpreise können abweichen So erstellen wir uns die Passente PGS Untertiteln Für BD Rohlinge und Für unseren MediaPlayer
MFG Don
Last edited by The Don Mark; 02-07-2014, 09:30 PM.
Beim Laden einer Untertitelspur braucht die Framerate nicht angepaßt/geändert werden, solange man nicht den Haken für "Change Framerate" setzt. Welcher Wert in dem Fall da steht, ist unerheblich.
Wenn eine seperate Untertitelspur für die forced Subs vorliegt, warum sollte man sie in BDSup2Sub laden und unverändert wieder speichern? Diese Datei kann direkt im tsMuxer verwendet werden. BDSup2Sub kommt dann zum Einsatz, wenn keine seperate Untertitelspur vorliegt und die forced Subs im Hauptstream integriert sind. Diesen Stream laden und beim Speichern nen Haken bei "Only forced Subs" setzen. So erhält man eine Datei, wo nur die reinen forced Subs enthalten sind.
Ist keine seperate Untertitelspur vorhanden und ist das Feld "Only forced Subs" beim Speichern des Hauptstreams ausgegraut, dann hat der Film keine forced Subs.
PS: wenn man anschließend (nach dem Muxen via tsMuxer) den Untertitelstream mit BDedit als aktiv setzt, dann wird dieser Stream beim Abspielen im BD-Player direkt ausgewählt und abgespielt. So braucht man ihn nicht per Hand auswählen.
(kann man seine eigenen Posts hier nicht editieren?)
Beim Laden einer Untertitelspur braucht die Framerate nicht angepaßt/geändert werden, solange man nicht den Haken für "Change Framerate" setzt. Welcher Wert in dem Fall da steht, ist unerheblich.
Wenn eine seperate Untertitelspur für die forced Subs vorliegt, warum sollte man sie in BDSup2Sub laden und unverändert wieder speichern? Diese Datei kann direkt im tsMuxer verwendet werden. BDSup2Sub kommt dann zum Einsatz, wenn keine seperate Untertitelspur vorliegt und die forced Subs im Hauptstream integriert sind. Diesen Stream laden und beim Speichern nen Haken bei "Only forced Subs" setzen. So erhält man eine Datei, wo nur die reinen forced Subs enthalten sind.
Ist keine seperate Untertitelspur vorhanden und ist das Feld "Only forced Subs" beim Speichern des Hauptstreams ausgegraut, dann hat der Film keine forced Subs.
Freed
Das ist richtig Freed habe es vielleicht in der eile vergessen hinzuzufügen
MFG Don
Das ist richtig ,aber beim WDTV HD life MediaPlayer muss man ihn anwählen
MFG Don
Liegt ja auch daran, daß man beim WDTV nicht die entsprechende Playlist zum Abspielen auswählen kann, sondern nur direkt den Stream. Steuerbefehle wie beim BD-Player gehen hierdurch verloren. Hatte auch mal ne WDTV. Habe sie aber verkauft, nachdem mir eine 1TB-Platte abgeraucht war. Mit einem Schlag wurden unzählige Filme in die ewigen Jagdgründe geschickt. Dann lieber alles auf BD-R brennen. Denke mal nicht, daß von heute auf morgen alle BD-R kaputt gehen. Und zur Not kann mein Philips BDP7500II über USB auch alles mögliche abspielen.
Comment