Announcement
Collapse
No announcement yet.
[Anfänger] Fragen zu Blu Ray auf externe Festplatte
Collapse
X
-
Hi,
hast Du es schon einmal in einem Forum Deines TV-Herstellers versucht ? Dort ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß jemand das Problem kennt.
Leave a comment:
-
Okay da , wie es scheint nich keiner eine Lösung weis , hier noch ein paar Randnotizen:
Meine ShutterIsland.mkv hat folgende Informationen ( über MediaInfo):
Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format-Profil : MA / Core
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2h 18min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 1 561 Kbps / 1 510 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Compression_Mode/String : / Lossy
Sprache : Deutsch
Und nochmals die Angaben zu meinem Fernseher :
Er unterstütz folgende Formate:
MP3, AC3, LPCM, ADPCM, (MULAW, ALAW), AAC, HE-AAC, WMA, DD+, MPEG, DTS HD, AMR, QCELP, Real Audio, (RealAudio6 Cook, RealAudio9,10 RealAudio Lossless), 8000, 11025, 12000, 16000, 22050, 24000, 32000, 44100, 48000
Ich suche wirklich schon seit Tagen, aber ich weis nicht, wie ich das Problem lösen kann, dass er keinen Ton abspielt, da das Audiocodec nicht unterstütz wird...
Leave a comment:
-
Originally posted by Dandy77 View PostHallo Don,
dir und allen anderen ein frohes neues Jahr. Da du ja gerade beim Testen des Asus-Mediaplayers bist: spielt er auch das BD-Menü ab? Spielt er die BD-Struktur ab, die ich sonst auf disk brennen würde, oder muss ich zusätzlich Veränderungen vornehmen?. Meine Idealvorstellung ist nur eine Datei zu haben, die ich sowohl brennen, als auch mit einem Media-Player wiedergeben kann ohne zusätzliche Rumrechnerei - halt so wie bei den DVD´s.
Was ist mit den Untertiteln und Tonspuren? Wenn man die BD mit Fab und evtl mit dem Muxer bearbeitet hat (und eine BD-brennen könnte) läuft diese Ergebnis einwandfrei mit dem Asus?
Wie schneidet der Asus im Vergleich zu deiner WD ab?
Vielen Dank im Voraus
dir und allen anderen ein frohes neues Jahr
Melde mich heute Abend gebe dir dann genaue Test Ergebnis über den AsusPlayer ,muss noch ein paar Schweine zerlegen
MFG Don
Leave a comment:
-
Originally posted by Berndson7 View PostGuten Abend,
ich bin jetzt wieder Zuhause und habe jetzt mal meine Externe HDD an den Fernseher angeschlossen.
Resultat :
den Film in .mkv spielt er in 1a Qualität ( vom Bild her ) ab , ABER am Anfang kommt "Audiocodec nicht unterstützt" und ich habe keinen Ton...
Woran liegt dass ? bzw. Was muss ich ändern beim Rippen in DVDFab damit es funktioniert ?
Mein TV unterstütz laut Hersteller folgende Formate :
Video: AVI, ASF, MKV, MP4, 3GPP, VOR, VO,
PS, TS, RMV, FLV, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX
5.1, DivX 6.0, XviD, H.264, MPEG-4 SP,
MPEG-4 ASP, Windows Media Video v9,
MPEG2, MPEG1, RV3.0/RV4.0
• Audio: MP3, A3, LPM, ADPM, (MULAW,
ALAW), AA, HE-AA, WMA, DD+, MPEG, DTS
HD, AMR, QELP, Real Audio, (RealAudio6
ook, RealAudio9,10 RealAudio Lossless),
8000, 11025, 12000, 16000, 22050,
24000, 32000, 44100, 48000
Leave a comment:
-
Hallo Don,
dir und allen anderen ein frohes neues Jahr. Da du ja gerade beim Testen des Asus-Mediaplayers bist: spielt er auch das BD-Menü ab? Spielt er die BD-Struktur ab, die ich sonst auf disk brennen würde, oder muss ich zusätzlich Veränderungen vornehmen?. Meine Idealvorstellung ist nur eine Datei zu haben, die ich sowohl brennen, als auch mit einem Media-Player wiedergeben kann ohne zusätzliche Rumrechnerei - halt so wie bei den DVD´s.
Was ist mit den Untertiteln und Tonspuren? Wenn man die BD mit Fab und evtl mit dem Muxer bearbeitet hat (und eine BD-brennen könnte) läuft diese Ergebnis einwandfrei mit dem Asus?
Wie schneidet der Asus im Vergleich zu deiner WD ab?
Vielen Dank im Voraus
Leave a comment:
-
Guten Abend kuddel
kuddel schrieb
kleine wackler ,was mich aber nicht gestört hat
PRINCE OF PERSIA und CLASH OF THE TITANS beide nur mit englischer Tonspur umschalten zwecklos da es keine Deutsche DTS gibt . Die 2 erwähnte Filme haben über 60 Streams und das ist das Problem aber Don hat eine Lösung
Wie gesagt werde es die nächsten tage mal muxen und nochmal teste.Kann dir aber jetzt schon zu 100% sagen das es klappt
MFG DonLast edited by The Don Mark; 01-02-2011, 09:58 PM.
Leave a comment:
-
hallo don,
hast recht,kleine wackler ,was mich aber nicht gestört hat.
die tonspuren waren bei mir DEUTSCH DTS obwohl ich nur die fernsehlaut-
spreche habe,untertitel waren auch da in deutsch.
ich habe auch nur DAS A-TEAM als BD. andere filme werd ich dann mal
ausprobieren.
gruss kuddel
Leave a comment:
-
Guten Abend,
ich bin jetzt wieder Zuhause und habe jetzt mal meine Externe HDD an den Fernseher angeschlossen.
Resultat :
den Film in .mkv spielt er in 1a Qualität ( vom Bild her ) ab , ABER am Anfang kommt "Audiocodec nicht unterstützt" und ich habe keinen Ton...
Woran liegt dass ? bzw. Was muss ich ändern beim Rippen in DVDFab damit es funktioniert ?
Mein TV unterstütz laut Hersteller folgende Formate :
Video: AVI, ASF, MKV, MP4, 3GPP, VOR, VO,
PS, TS, RMV, FLV, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX
5.1, DivX 6.0, XviD, H.264, MPEG-4 SP,
MPEG-4 ASP, Windows Media Video v9,
MPEG2, MPEG1, RV3.0/RV4.0
• Audio: MP3, A3, LPM, ADPM, (MULAW,
ALAW), AA, HE-AA, WMA, DD+, MPEG, DTS
HD, AMR, QELP, Real Audio, (RealAudio6
ook, RealAudio9,10 RealAudio Lossless),
8000, 11025, 12000, 16000, 22050,
24000, 32000, 44100, 48000
Leave a comment:
-
Leave a comment:
-
Guten Abend kuddel
So Habe mal dein besagten Media Player ( ASUS ) ausgiebig getestet.Er ist soweit ok er spielt 3D MKV ab und BD Filme mit nur einen STREAM, Sobald aber mehrere STREAM vorhanden sind gibt es kleine Ruckler im Bild. Was die Untertitel betrifft kann es anwählen aber angezeigt werden sie nicht,bei 2 Filmen mit mehreren STREAM kommt nur die englische Tonspur .Habe auch nicht die Möglichkeit die deutsche Tonspur zu aktivieren
Werde die tage das ganze mal mit den TsMuxer bearbeiten und nochmal testen und berichten
WMV spielt er auch nicht ab
MFG Don
Leave a comment:
-
Okay danke erstmal soweit an alle.
Ich habe jetzt einfach mal die Blu Ray ( 'Shutter Island' ) mit 1920 * 812 auf .avi Format gebracht ( hat ca. 7 gb / im Vergleich avi hatte ~ 28 gb ) und sieht am PC relativ ordentlich aus.
Das mit den mehreren Streams habe ich noch nicht richtig vertstanden, wäre nett wenn das nocheinmal einer kurz erklärt und was man dann machen soll.
Bei Shutter Island ist es so,
dass ich 5-6 Dateien hab, die größte ( also den Hauptfilm ) auswähle und dann rippe alles mit DVDFab.
Mfg,
Bernd
Leave a comment:
-
-
hallo don,
bin mal gespannt ob dir das teil gefällt.
das mit BDINFO +MUXER hat sich erledigt. bin selber dahintergestiegen.
gruss kuddel
Leave a comment:
Leave a comment: