Hallo Lollipop
Hatte auch den Samsung 6900 von meinem Kumpel zum Testen,hatte das Problem auch,habe das Teil mit dem Internet verbunden,update gestartet und alles lief wie geschmiert.Wenn es bei Dir nicht hilft,Gerät umtauschen,denn ich habe nämlich von einem verkäufer gehört das es schon 1-2 mal vorgekommen sei bei diesen Geräten.Deshalb habe ich persönlich den 6800 gekauft,der nimmt bei mir alles,Verbatim,Sony,Maxell,auch der verkäufer hat mir dazu geraten.Viel Glück
Announcement
Collapse
No announcement yet.
Problem mit Samsung BD-C6900 und Rohlingen
Collapse
X
-
Don, hat im Normalfall nichts mit zu tun, da es ja auf anderen Playern laeuft.
Wuerde mal nach nem FW-Update fuer deinen Samsung schauen, notfalls mal im Handbuch ueberpruefen, ob dieser Rohlinge ueberhaupt liest.
Leave a comment:
-
Hallo und erstmals herzlich willkommen
der brenner ist ein plextor px-Lb950sa.
Leave a comment:
-
Problem mit Samsung BD-C6900 und Rohlingen
Hallo
Ich habe hier ein Problem mit meinem Samsung BD-C6900 Player.
Das Problem ist das er einfach keine einzige gebrannte BD abspielt b.z.w. lesen kann. Ich habe wirklich schon einiges probiert und bin mit meinem Latein am Ende da anscheinend nach tagelangen googeln sonst kein anderer probleme mit gebrannten rohlingen in verbindung mit diesem player hat.
getestet habe ich folgende rohlinge:
verbatim bd-r sl 2x (lth type), verbatim bd-r sl 4x, verbatim bd-r dl 6x, sony bd-r sl 6x und sony bd-re sl 2x.
ich habe es mit für jeden rohling möglichen schreibgeschwindigkeiten versucht.
benutzt habe ich bis jetzt 3 verschiedene brennprogramme: nero, imgburn und ashampoo. gebrannt habe ich iso's von bd filmen sowie auch nur bilder oder mkv's oder oder oder.... also einiges.
habe mit regicode b gebrannt aber auch regicode frei.
der brenner ist ein plextor px-Lb950sa.
Nachdem ich nun ca. an die 20 rohlinge gebrannt habe und der player bei jeder einzelnen disk über 1 minute versucht sie zu lesen und sie dann mit der meldung DISK KANN NICHT GELESEN WERDEN - DISK ÜBERPRÜFEN auswirft, bin ich zum kumpel mit einer ps3 und einem phillips bd-player und siehe da es werden alle bd's ohne ausnahme von beiden geräten erkannt und gelesen. mein samsung arbeitet ansonsten super wenn ich originale einlege. bin echt frustriert und weiss nicht mehr weiter. hat der player einen fehler im bezug auf rohlingen oder so ? soll ich ihn einschicken oder hat irgenjemand vielleicht noch eine idee oder gar das gleiche problem gehabt.
freu mich über jede unterstützung.Tags: None
Leave a comment: