Announcement

Collapse
No announcement yet.

erstelle ISO nur in DVDFab selber lesbar??

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    erstelle ISO nur in DVDFab selber lesbar??

    Hallo zusammen!

    Ich habe mir die Testversion von DVDFab runtergeladen und probiere gerade aus, BDs zu rippen. Leider funktioniert das bei mir nicht, wie gewünscht:

    Wenn ich mit Fuchs DVD eine BD rippe, kann die erstellte ISO (natürlich ohne Anpassung) auf einen Rohling brennen, wenn das Original nicht mehr als 25GB hat. Um dieses Problem zu umgehen, möchte ich gerne DVDFab nutzen.

    Leider sind die erstellten ISOs bei mir mit keinem Programm lesbar (mit VirtualDirve eingebunden oder nicht) und wenn ich direkt auf einen Rohling brenne auch nicht im Player (Philips BDP3000, bzw. PS3 mit neuster Firmware) abspielbar.

    Wenn ich die ISO allerdings in DVDFab einlese, kann ich die Vorschau anzeigen lassen.

    Was kann mein Problem sein? Ich habe die Einstellungen gemäss der empfohlenen Einstellungen hier im Forum gemacht.
    Last edited by The Don Mark; 09-11-2011, 06:27 PM.

    #2
    Hallo und erstmals herzlichst willkommen bei Fab jeti

    Ich habe mir die Testversion von DVDFab runtergeladen und probiere gerade aus, BDs zu rippen. Leider funktioniert das bei mir nicht, wie gewünscht
    Und was genau geht nicht??

    Wenn ich mit Fuchs DVD eine BD rippe, kann die erstellte ISO (natürlich ohne Anpassung) auf einen Rohling brennen, wenn das Original nicht mehr als 25GB hat. Um dieses Problem zu umgehen, möchte ich gerne DVDFab nutzen.
    Dazu brauchst du du Fuchs nicht ( Bitte im Forum keine Konkurrenz Produkte nenne Danke ) Das Kannst du alles mit Fab machen. Wenn du nur den Hauptfilm Brauchst oder wenn der Hauptfilm mehr als 23,8 GB hat schrumpfen und der Kopierschutz kannst du mit Fab auch knacken
    ist intrigiert bei Fab als Passkey Lite oder als Vollversion zu erwerben aber du hast ja den Fuchs

    Leider sind die erstellten ISOs bei mir mit keinem Programm lesbar (mit VirtualDirve eingebunden oder nicht) und wenn ich direkt auf einen Rohling brenne auch nicht im Player (Philips BDP3000, bzw. PS3 mit neuster Firmware) abspielbar.
    Die mit den Fuchs erstellte Iso ?? Mit welchen Brenn- Programm brennst du du deine Rohlinge ??

    Wenn ich die ISO allerdings in DVDFab einlese, kann ich die Vorschau anzeigen lassen.
    Und Was machst du dann ??

    Comment


      #3
      Danke für Deine Antwort - ich versuchs nochmal etwas anders zu erklären:

      Ich habe den Fuchs auch nur benutzt, weil es mit Fab nicht funktioniert hat, und zwar:

      Ich starte Fab und klicke die Details zusammen (nur Hauptfilm, englische und deutsche Tonspur) und starte den Vorgang. Er läuft durch (ca. 45-60min) und ich erhalte eine ISO - soweit wie gewünscht.

      Will ich jetzt aber die ISO (als Laufwerk eingebunden oder nicht) mit VLC oder PowerDVD abspielen, bleibt die Soft mit dem Hinweis stehen, dass die Disc nicht abgespielt werden kann (keine näheren Infos ersichtlich). Brenne ich selbige BR auf einen Rohling wird dieser weder auf meinen HardwarePlayern (Philips BDP3000, PS3) noch den SoftwarePlayern abgespielt.

      Das Original funktioniert jeweils. Hab mittlerweile 4 verschiedene Originale probiert.

      Wenn ich diese (von DVDFab erstellte) ISO aber wieder mit DVDFab einlese, kann ich dort im Vorschaufenster den Film gucken. Obwohl dieselbe ISO mit allen anderen Playern nicht funktioniert.

      Im Explorer kann ich die Disc/ISO einsehen, es scheinen alle Ordner ordnungsgemäß vorhanden zu sein.

      Quote:
      Wenn ich die ISO allerdings in DVDFab einlese, kann ich die Vorschau anzeigen lassen.
      Und Was machst du dann ??
      ich hab schonmal versucht, ne neue ISO aus den Daten zu erstellen, mit dem selben Ergebnis wie vorher: ISO nur in Fab lesbar...

      Mein System ist ein Athlon Dual 6000+ mit 4GB RAM, ne SSD, Grafik ist Ati5770. Alles auf Win7 Home64. BR-Laufwerk ist ein LG-30s

      Comment


        #4
        sorry, wenn ich zu ungeduldig bin, aber gibts hier keine Lösung zu dem Problem?

        Comment


          #5
          Nabend...

          @jeti
          Versuche ich mal zu helfen, auch wenn es dann doch vielleicht nicht helfen sollte

          Mit Fuchs ne ISO ist ok, die Iso dann rein in FAB und daraus den Hauptfilm mit Tonspuren ist auch ok. Warum aber lässt Du FAB ne ISO erstellen, wenn doch damit irgendwas nicht ganz stimmt. Mach es doch mal andersum, Lutsch den Hauptfilm mit den Tonspuren so wie du es willst, aber lass die ISO weg, lass FAB es in der normalen Ordnerstruktur erledigen. Die brennst Du dann mit Nero oder wie auch immer mal auf nen Rohling und schaust, ob dieser dann auf deinen Geräten läuft.

          Ähnliches hatte ich auch schon, Hauptfill als ISO dann gebrannt und der Film lief zwar, aber irgendwann zu Mitte, machte dieser nen Sprung und war zu Ende

          Meld Dich ruhig mal dazu.

          Lg.Lony

          Comment


            #6
            danke, das werde ich mal versuchen - die gefuchsten ISOs funktionieren leider auch nicht...

            Ich werde berichten, obs mit ner Ordnerstruktur funktioniert hat!

            Comment

            Working...
            X