Announcement

Collapse
No announcement yet.

Himedia mit interner Festplatte betreiben

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    Himedia mit interner Festplatte betreiben

    Liebe Fab und Himedia Freunde

    ich habe ja das Teil schon länger und bisher hängt nur eine externe HDD an dem Gerät. Nachdem diese aber nun voll ist, will ich mir eine interne zulegen. Da das neu für mich ist, wollte ich das vor einem Neukauf mal austesten.

    Ich habe nun zuhause noch drei HDD aus alten PC´s, habe diese nacheinander mal in den Himedia rein gesteckt. Nur weiß ich gar nicht so genau wie es dann weiter geht, die Beschreibung gibt da ja nicht wirklich viel her. Habe mal den Punkt "Format" getestet, da mir das logisch schien und ich hier im Forum etwas gelesen hatte. Aber hier passiert nix. Es wird mir auch kein neues Laufwerk angezeigt, müsste das aber nicht der Fall sein?

    Wahrscheinlich mach ich wieder irgendwas falsch und weiß etwas Entscheidendes nicht Wäre daher für Tipps sehr dankbar.

    Vielen Dank vorab
    Viele Grüße Grossini

    #2
    Nabend grossini,

    also ich habe meine WD 2TB unter Win7 in NTFS formatiert und dann in den HiMedia reingesetzt, Platte wird erkannt und alles ist paletti. Je nachdem welche FW oder CFW genutzt wird, ich glaube die 1.047 war es, kann man auch versuchen die Platte zu formatieren. Hier aber darauf achten, das die Platte vor der Formatierung auch aktiv geschaltet ist, damit diese erkannt wird. War glaube ich der gelbe Button, bin mir aber nicht sicher im Moment. Eine Formatierung unter Win würde ich aber immer vorziehen, da der eine oder andere schon Probleme hatte.

    Lg.Lony

    Comment


      #3
      Originally posted by Lony View Post
      Nabend grossini,

      also ich habe meine WD 2TB unter Win7 in NTFS formatiert und dann in den HiMedia reingesetzt, Platte wird erkannt und alles ist paletti. Je nachdem welche FW oder CFW genutzt wird, ich glaube die 1.047 war es, kann man auch versuchen die Platte zu formatieren. Hier aber darauf achten, das die Platte vor der Formatierung auch aktiv geschaltet ist, damit diese erkannt wird. War glaube ich der gelbe Button, bin mir aber nicht sicher im Moment. Eine Formatierung unter Win würde ich aber immer vorziehen, da der eine oder andere schon Probleme hatte.

      Lg.Lony
      Danke Lony, werde am WE mal ein bisschen rumprobieren !!!!!

      Comment


        #4
        Dateien Kopieren

        Hallo zusammen,

        ich nochmal. Habe nunmehr probiert und erfolgreich eine 3 TB Festplatte eingerichtet. Nun hätte ich noch eine Frage, kann man denn eigentlich direkt über den Himedia Filme löschen oder von einer externen HDD auf die interne Filme rüber kopieren? Das hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen und habe ich nicht rausfinden können

        Vielen Dank noch einmal für Rückinfos !!!!!

        Viele Grüße
        Grossini

        Comment


          #5
          hallo grossini
          löschen nicht direkt
          kopieren geht
          alles mit der grünen taste
          Grüße Berny

          Comment


            #6
            Originally posted by Berny View Post
            hallo grossini
            löschen nicht direkt
            kopieren geht
            alles mit der grünen taste
            Danke sehr, Berny werde ich ausprobieren. Schönes WE an alle

            Comment


              #7
              Nabend zusammen,

              wenn es der HD900b nicht kann, dann solte das ganze aber mit zu Hilfe nahme von PC und Windows im Netzwerk funktionieren, in dem man einfach den HD900B im Netzwerk anwählt und das ganze mit den normalen Copy/Paste (R-Taste) von einer auf die andere HD kopiert. Habe eben mal von PC etwas auf die externe USB am HD900 kopiert, das ganze dauert zwar, weil der Datentransfer einfach viel zu langsam ist, aber was lange wird wird endlich gut oder soooo

              Wie gesagt im NT sind alle Platten, ob Intern oder extern des HD900 sichtbar. Nur hohen Transfers sollte man nicht erwarten, dann lieber gleich am PC direkt die HDs andoggen und schnell kopieren.

              Hoffe es hilft

              Lg.Lony

              PS: das ganze lief bei mir im WLAN ab, bei Kabel sieht es dann schon wieder anders aus.

              Comment


                #8
                Originally posted by Lony View Post
                Nabend zusammen,

                wenn es der HD900b nicht kann, dann solte das ganze aber mit zu Hilfe nahme von PC und Windows im Netzwerk funktionieren, in dem man einfach den HD900B im Netzwerk anwählt und das ganze mit den normalen Copy/Paste (R-Taste) von einer auf die andere HD kopiert. Habe eben mal von PC etwas auf die externe USB am HD900 kopiert, das ganze dauert zwar, weil der Datentransfer einfach viel zu langsam ist, aber was lange wird wird endlich gut oder soooo

                Wie gesagt im NT sind alle Platten, ob Intern oder extern des HD900 sichtbar. Nur hohen Transfers sollte man nicht erwarten, dann lieber gleich am PC direkt die HDs andoggen und schnell kopieren.

                Hoffe es hilft


                Lg.Lony

                PS: das ganze lief bei mir im WLAN ab, bei Kabel sieht es dann schon wieder anders aus.
                Hey Danke Lony,

                kannst Du mir vielleicht bitte noch sagen, wie ich den Himedia im Netzwerk finde. Obwohl er mit meinem Router verbunden ist und ich auch ins Internet komme, wird er an meinem PC nicht angezeigt. Muss ich den Himedia noch irgendwie frei geben? Habe leider mal wieder keinen Dunst

                Danke nochmal.

                Gruß Grossini

                Comment


                  #9
                  Moin grossini,

                  anbei dann einmal die Screens, was im HD900b aktiviert sein sollte, hier bei mir ist es die WLAN Schiene, bei Dir hingegen sollte es die LAN Sache sein.

                  Schau Dir die Sachen mal an, dann sollte es auch funzen.

                  Habe eben auch mal von E nach D kopiert und gelöscht, funktioniert vom PC win7 alles einwandfrei. Der Datentransfer lag hier leider nur bei schlappen 10 mb im WLAN, was zur Folge hat, das das ganze für ein 4GB File, locker über 1.30 Std. dauert.

                  Axo ich habe in meinem Router, dem HD natürlich eine Feste IP verpasst, damit dieser immer sofort verfügbar ist, wenn er aktiv geschaltet wird, so findet ihn jeder.

                  CFW 1.0.47 von CSv ist installiert bei mir.

                  Wenn Fragen sind dann melde Dich einfach

                  Lg.Lony
                  Attached Files

                  Comment


                    #10
                    Originally posted by Lony View Post
                    Moin grossini,

                    anbei dann einmal die Screens, was im HD900b aktiviert sein sollte, hier bei mir ist es die WLAN Schiene, bei Dir hingegen sollte es die LAN Sache sein.

                    Schau Dir die Sachen mal an, dann sollte es auch funzen.

                    Habe eben auch mal von E nach D kopiert und gelöscht, funktioniert vom PC win7 alles einwandfrei. Der Datentransfer lag hier leider nur bei schlappen 10 mb im WLAN, was zur Folge hat, das das ganze für ein 4GB File, locker über 1.30 Std. dauert.

                    Axo ich habe in meinem Router, dem HD natürlich eine Feste IP verpasst, damit dieser immer sofort verfügbar ist, wenn er aktiv geschaltet wird, so findet ihn jeder.

                    CFW 1.0.47 von CSv ist installiert bei mir.

                    Wenn Fragen sind dann melde Dich einfach

                    Lg.Lony
                    Mensch Lony,

                    Du machst Dir soviel Mühe, vielen Dank, das ist echt Klasse Aber ich krieg das leider nicht nicht hin. Habe den Samba Server aktiviert, dachte es liegt daran, aber nee. Wie ich dem Himedia eine IP selbst zuweise weiß ich leider nicht, vielleicht kannst Du mir das noch erklären.

                    Folgende Infos habe ich noch. Mein PC ist mit dem Router über Power Lan verbunden, also über den Stromkreis. Der Himedia dagegen über WLAN.

                    Gruß Grossini

                    Comment


                      #11
                      @lorny,

                      frag mich net wie, aber plötzlich wird der HD900 an meinem PC angezeigt. Kann jetzt zwar nicht mehr weiter testen, weil ich noch was vorhabe, aber zumindest ist die Verbindung mal da. Lasse dann wieder von mir hören.

                      Gruß Grossini

                      Comment


                        #12
                        Nabend Grossini,

                        ok das ist doch schon einmal gut, das der HD900b in Win erkannt wird, dann haste die halbe Miete. Was jetzt den Router angeht, der weisst im Moment dem HiMedia noch selbstständig immer eine IP zu, das kann man so lassen, aber unter umständen manchmal ein wenig länger bis dieser Sichtbar ist, siehe nun da er ja jetzt auf einmal sichtbar ist.

                        Probiere es einfach mal aus, wenn es geht ist gut, wenn er nicht immer verfügbar ist, dann würde ich im direkt eine IP zuweisen. Am besten dann kurz mal den Router nennen und ich schau mal in das Handbuch.

                        Lg.Lony

                        Comment


                          #13
                          Originally posted by Lony View Post
                          Nabend Grossini,

                          ok das ist doch schon einmal gut, das der HD900b in Win erkannt wird, dann haste die halbe Miete. Was jetzt den Router angeht, der weisst im Moment dem HiMedia noch selbstständig immer eine IP zu, das kann man so lassen, aber unter umständen manchmal ein wenig länger bis dieser Sichtbar ist, siehe nun da er ja jetzt auf einmal sichtbar ist.

                          Probiere es einfach mal aus, wenn es geht ist gut, wenn er nicht immer verfügbar ist, dann würde ich im direkt eine IP zuweisen. Am besten dann kurz mal den Router nennen und ich schau mal in das Handbuch.

                          Lg.Lony
                          Danke für das Angebot, das ist cool. Tatsächlich habe ich gerade meinen PC wieder hoch gefahen und der Himedia ist seit mehreren Minuten nicht sichtbar. Der Router ist ein Speedport W 701V.

                          Gruß Grossini

                          Comment


                            #14
                            Moin Grossini,

                            ok den Speedport W701 V habe ich geschaut, ist zwar schon älter das Teil, aber baugleich mit AVMs Fritzbox 7050.

                            Brauche aber noch ein paar Infos, denn die Sichtbarkeit muss jetzt nicht an der DHCP Einstellung des Routers liegen, sondern kann auch am Himedia liegen, denn diese wurde mit den Releases der FWs verbessert.

                            1. Welche CFW oder FW hast Du installiert
                            2. Der HiMedia muss aktiv sein, damit er im Netzwerk erkannt wird
                            3. Im allgemeinen, wenn der HiMedia gestartet wird und der PC ist schon hoch gefahren, dauert es immer ein wenig, bis dieser sichtbar ist
                            4. Welches Betriebssystem ist auf dem PC
                            5. Wenn der Himedia hoch gefahren ist, schau bitte einmal in das Setup unter Netzwerk, ob dieser vom DHCP eine IP Adresse bekommen hat, wenn ja dann bitte einmal aufschreiben.

                            Im allgemeinen überlässt man den Router die DHSCP Sache, da dieser alle angeschlossenen Geräte die IP Adressen zuteilt, ist einfacher und es komt nicht zu konflikten. Man kann das ganze auch selber machen, aber dann sollte jedes Gerät eine IP Adresse vom User zugeteilt bekommen, hierzu muss man sich aber auch alle IP Adressen aufschreiben. Ich habe hier ne Fritzbox 7390 am Start und da kann man im Interface es auch einfacher handhaben, in dem man die DHCP Sache dem Router überlässt, aber die Möglichkeit hat dem Router zu sagen, das die vergebene IP Adresse immer genau einem Gerät zugewiesen bleibt.

                            Teste einmal die Verbindung, wie folgt

                            Am PC die "Eingabeaufforderung starten" und auf der Oberfläche wie folgt eingeben

                            ping 192.168.2.1 zum Beispiel, das wäre jetzt Dein Router
                            ping 192.168.2.XX zum Beispiel für den HiMedia

                            Mal schaun, ob er auch im Netz aktiv ist.

                            Melde Dich wieder und wir schaun mal.

                            Lg.Lony

                            Comment


                              #15
                              Originally posted by Lony View Post
                              Moin Grossini,

                              ok den Speedport W701 V habe ich geschaut, ist zwar schon älter das Teil, aber baugleich mit AVMs Fritzbox 7050.

                              Brauche aber noch ein paar Infos, denn die Sichtbarkeit muss jetzt nicht an der DHCP Einstellung des Routers liegen, sondern kann auch am Himedia liegen, denn diese wurde mit den Releases der FWs verbessert.

                              1. Welche CFW oder FW hast Du installiert
                              2. Der HiMedia muss aktiv sein, damit er im Netzwerk erkannt wird
                              3. Im allgemeinen, wenn der HiMedia gestartet wird und der PC ist schon hoch gefahren, dauert es immer ein wenig, bis dieser sichtbar ist
                              4. Welches Betriebssystem ist auf dem PC
                              5. Wenn der Himedia hoch gefahren ist, schau bitte einmal in das Setup unter Netzwerk, ob dieser vom DHCP eine IP Adresse bekommen hat, wenn ja dann bitte einmal aufschreiben.

                              Im allgemeinen überlässt man den Router die DHSCP Sache, da dieser alle angeschlossenen Geräte die IP Adressen zuteilt, ist einfacher und es komt nicht zu konflikten. Man kann das ganze auch selber machen, aber dann sollte jedes Gerät eine IP Adresse vom User zugeteilt bekommen, hierzu muss man sich aber auch alle IP Adressen aufschreiben. Ich habe hier ne Fritzbox 7390 am Start und da kann man im Interface es auch einfacher handhaben, in dem man die DHCP Sache dem Router überlässt, aber die Möglichkeit hat dem Router zu sagen, das die vergebene IP Adresse immer genau einem Gerät zugewiesen bleibt.

                              Teste einmal die Verbindung, wie folgt

                              Am PC die "Eingabeaufforderung starten" und auf der Oberfläche wie folgt eingeben

                              ping 192.168.2.1 zum Beispiel, das wäre jetzt Dein Router
                              ping 192.168.2.XX zum Beispiel für den HiMedia

                              Mal schaun, ob er auch im Netz aktiv ist.

                              Melde Dich wieder und wir schaun mal.

                              Lg.Lony
                              Ok Lony,

                              zunächst mal die Info, gestern Abend wurde der Himedia nun gar nicht mehr erkannt. Gerade läuft das ganze auch schon mindestens eine Viertelstunde ohne, dass der Player im Netzwerk erkannt wird. Dann versuche ich mal alle Deine Fragen zu beantorten.

                              Die FW auf dem Himedia ist die 1.047
                              Auf meinem PC ist Windows 7 installiert
                              Die IP Adresse auf dem Himedia ist 192.168.2.124
                              Wenn ich Ping 192XXXX eingebe, erhalte ich die Rückmeldung, vier Pakete empfangen und gesendet

                              Reicht das aus oder fehlt noch was?

                              Gruss Grossini
                              Last edited by grossini; 07-15-2012, 12:26 PM.

                              Comment

                              Working...
                              X