This Notice is to alert you that the Spring Festival (Chinese New Year) Holiday is underway in China and much of Asia and for this reason the DVDFab Office will be closed until February 4. During this period, support by chat and email will not be available but the forum will be here for any problems you may encounter. Purchases of new products and license renewals may be made normally on the DVDFab website. Thanks for your understanding and Happy New Year!
und ich dachte schon, Du hättest Urlaub, weil keiner meine Fragen bezüglich des 3D beantwortet.
Sind die Fragen etwa zu blöd, entschuldige ich mit jetzt schon, aber ich dachte immer, wenn man in ein Thema neu einsteigt, gibt es keine blöde Fragen, anyway...
Vielleicht erbarmst du dich ja, wenn ich hier ein paar Fragen stelle:
Habe mich gezwungermassen etwas in die Materie eingelesen, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen: (Benutze nur Blu-Ray Copy)
1.) Mit einer Original-BD habe ich drei Möglichkeiten, die mich FAb fragt:
als 2D kopieren, als 3D kopieren als SBS-Kopieren.
Die Methode SBS ist mir jetzt klar, geht auch von 3D BD Spieler an 3D Glotze problemlos. Ich finde nur, dass das Bild wegen der Einsparungen in der Bildzeile nicht zu scharf, detailreich und teilweise zu unruhig und grell ist. Test-BD hier DriveAngry. Also kommt SBS für mich nicht in Frage!
2.) Wenn ich FAB sage als 3D kopieren geht nach Stunden auch. Hier tritt jedoch folgendes Phenomem auf: Lässt man die Kopie von einem 3d BD Player oder auch der PS3 zu einem 3d Fernseher aufspielen, kann das Signal nicht wiedergegeben werden. (mehrfach getestet, auch mit anderen Player und TV)
Spielt man hingegen die Kopie von einem BD-Player (egal, ob 3D oder nicht) zu einem "normalen" LCD oder Plasma ohne 3D Erkennung, wird die Kopie problemlos abgespielt. (mehrfach getestet)
Techniker meinten wohl, das könnte an den Firmware liegen und/oder auch an den Dateizusammensetzung und Zuspielungen der Systeme untereinander??? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung....
Hast Du eine Idee??
3.) Bei den von Dir beschriebenen System handelt es sich ja wohl um nachträgliche Konventierung bestehender BDs in 3D (berichtige mich, wenn ich hier falsch liege)
4.) Die beste Methode hat mit FAB eigentlich nix zu tun und wird von mir favorisiert. 3D BD mit k. Schwanz auf die Platte rippen als ISO-Datei und dann mit IMgBurn auf ner 50 GB Rohling wegbrennen.
Schärfe, 3D Effekt alles wie beim Original als 1:1 , Sieht super aus, auf Media-Range Rohling 2x fach gebrannt, lässt sich auf 3D-BD Player und PS3 problemlos abspielen. 10 Rohlinge bei rohling-express für ca. 34 € lässt sich verschmerzen für eine astreine 1:1 Kopie, wie ich finde..
Aber vielleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung nur für den Hauptfilm über FAB, wär nett, wenn Du Dich mal meldest...
LG
Auf deine ganzen Fragen kann ich nicht alles beantworten da ich momentan wenig zeit habe
Also kommt SBS für mich nicht in Frage!
Hast du es mal so wie es auf den Link beschrieben ist versucht ???
Und wenn du die genaues Einstellung Brauchst das es auf einer 25 Rohling drauf soll schaue hier
Auf deinen Fragen 2.) kann ich nichts sagen da ich keinen 3 D Player habe geschweige eine PS3.Ich spiele alle meine 3D und 2D Filme von meinen HiMedia HD900B 3D Media Player
3.) Bei den von Dir beschriebenen System handelt es sich ja wohl um nachträgliche Konventierung bestehender BDs in 3D (berichtige mich, wenn ich hier falsch liege)
Das ist Richtig,Mit den SBS wie es auf den Link beschrieben ist ist die Qualität recht gut versuche es mal und berichte es kostet etwas zeit aber es lohnt sich
Schwanz auf die Platte rippen als ISO-Datei
ihr kommt auf nahmen
dann mit IMgBurn auf ner 50 GB Rohling wegbrennen.
Schärfe, 3D Effekt alles wie beim Original als 1:1 , Sieht super aus, auf Media-Range Rohling 2x fach gebrannt, lässt sich auf 3D-BD Player und PS3 problemlos abspielen
Das ist eine gute Lösung ,aber auf Dauer auch sehr teuer
Wenn es dein Geldbeutel erlaubt läge dir lieber einen HiMedia HD900B 3D Media Player. Glaub mir dann hast du keinerlei Probleme was 3D Filme angeht und 2D Das können dir hier viele User bestätigen,und wenn man überlegt wie viele Rohlinge du sparst und zeit .Aber das muss jeder selber entscheiden. Hoffe ich konnte dir etwas helfen
werde es mal versuchen lt. Link und es hier reinposten, vermutlich kann es aber etwas dauern, stocke gerade meine 3D sammlung mit der "reinen", wenn auch etwas teuren Methode auf.
Macht man die Methode wie auf den Screenshot kannst du den Film nicht auf einer 25 GB brennen da kommen nämlich 23,9 GB raus
Kann aber auch sein das Fab hier die Einstellung Langsam encoden (2 pass) Hat
Last edited by The Don Mark; 10-30-2012, 07:24 PM.
Werde mal nächste Woche wenn ich wieder arbeite deinen besagten Film mal testen auf 2 verschiedenen Arten so wie Fab und dann so wie ich es sonst mache aber dann mal mit Langsam encoden (2 pass) statt 1 pass mal sehen was wir dann für ein Ergebnis bekommen
Last edited by The Don Mark; 10-30-2012, 08:01 PM.
Mist, dass keiner was zu der Methode "als 3D kopieren" sagen kann, mich hätte zu gerne mal interessiert, warum es hier zu Abspielproblemen kommt.
Ãœbrigens geht meine Methode mit kl. Schwanz und IMgburn weiterhin hervorragend, als Filmfreak habe ich immer gerne das 100 %.,
Als 3d ist Avatar der Hammer, wie ich finde Referenz, aber Tron Lecacy und Hugo Cababret (alle in 3D gedreht) sind fast genauso gut.
Der beste als conventierte ist derzeit MIB 3, merkt man gar nicht, dass der nachkonventiert wurde. John Carter war ein bisserl enttäuschend, aber immer noch gut.
Als nächstes werde ich mir Titantic (konventiert, aber sehr gut) Transformers 3 und Tim &Struppi vornehmen...
wie gesagt, die Seite ist sehr informativ, hier kann man wirklich schon mal einen Ãœberblick erhalten, welche Streifen sich lohnen...
Avatar sticht sie aber alle aus )
Mist, dass keiner was zu der Methode "als 3D kopieren" sagen kann, mich hätte zu gerne mal interessiert, warum es hier zu Abspielproblemen kommt.
Warum ist doch klaro der kopiert dir die 3D Scheibe
warum es hier zu Abspielproblemen kommt.
Da vermute ich was. Mit was brennst du das ganze Direkt mit Fab oder erstellst du ein Zielordner und brennst das ganze mit ImgBurn Das sollte ich wiesen
kl. Schwanz und IMgburn weiterhin hervorragend,
Das geht auch mit den Affenkopf und ImgBurn da brauchst du den Schwanz nicht Du kannst auch gleich mit Fab alles machen einfach die Option Klonen nehmen und bei Fab ImgBurn zum brennen einstellen Fertig
Comment