Announcement

Collapse
No announcement yet.

Festplattengröße am Himedia

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    Festplattengröße am Himedia

    Hallo Leute,

    habe ja schon einmal zum Thema Netzwerk geschrieben. Ich habe derzeit im Himedia eine interne (3TB) und eine externe Platte mit 2 TB angeschlossen. Ich habe nun auf der Großen einen Film über den Player gelöscht, um einen anderen von der Externen rüber zu kopieren. Nun bekomme ich aber angezeigt, dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht. Wie gesagt, alles über den Himedia.

    Nun wollte ich mir im Netzwerk einmal ansehen wie voll die interne HDD eigentlich tatsächlich ist. Hierbei musste ich nun feststellen, dass bei beiden Festplatten, in den Eigenschaften als Dateigröße "0" angezeigt wird.

    Gibt es hier eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen ohne die Festplatte in den PC einzubauen? Und war es vielleicht ein Fehler den Film über den Player zu löschen, sodass der frei gewordene Speicher nicht als solcher erkannt wird?

    Für Rückantworten dazu wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Grossini

    #2
    Moin grossini,

    also rein von der Festplatten Konstellation her, habe ich die gleiche Config. wie Du, allerdings intern ein 2 TB und extern eine 3TB am USB. Es ist natürlich jetzt schwer zu sagen, was hier vielleicht nicht richtig funktioniert, daher kann ich das ganze nur ein wenig nachstellen.

    Beide Platten von mir wurden unter Win7 formatiert mit NTFS, HMedia hat CFW 4.020. Ich habe noch nicht über den HMedia kopiert und gelöscht, daher kann es durchaus sein, das dort der Fehler liegt, wenn das File gelöscht wurde, aber die Datenbänke nicht aktualisiert wurden. Auch hier würde ich immer unabhängig von beiden Platten die DBs einzeln von einander neu scannen. Scans Du beide gleichzeitig, kann es durchaus passieren, das die DB durcheinander kommt und alles Doppelt drinne steht.

    Filme, welche auf der internen Platte liegen, sowie auch extern, werden von mir am PC gelöscht, mittelts Sharkoom Dockingsstation oder eben USB direkt, das ganze unter der Dockingsstation geht recht schnell und ist ohne viel Aufwand schnell erledigt. Hier hatte ich noch nie Probleme.

    In Deinem Fall würde ich einmal die komplette Datenbank auf der internen über Win löschen, eventuell ist dort der Fehler begraben, da wenn auf der Platte noch Platz ist, doch der HM dieses nicht sieht, er sich hier eventuell an einer fehlerhaften Datenbank orientiert. Wie gesagt ist alles nur Vermutung.

    Wegen der Sichtbarkeit der Plattengrössen im Netzwerk schaue ich heute Abend einmal, was mir unter Win7 angezeigt wird, bei intern und extern.

    Lg.Lony

    Comment


      #3
      Nabend grossini,

      also im Netzwerk ist mein HD900 sichtbar, gehe ich mit rechter Maustaste drauf zeigt dieser mir auch nur 0 Byte an.

      Ich nutze hier eh nur TotalCommander, da als Netzlaufwerk verbunden sieht man auch die Plattengrösse.

      Schau dir mal die Screens an.




      Hier in meinem Fall sind nochj 157 MB auf der internen verfügbar.

      Lg.Lony

      Comment


        #4
        Originally posted by Lony View Post
        Nabend grossini,

        also im Netzwerk ist mein HD900 sichtbar, gehe ich mit rechter Maustaste drauf zeigt dieser mir auch nur 0 Byte an.

        Ich nutze hier eh nur TotalCommander, da als Netzlaufwerk verbunden sieht man auch die Plattengrösse.

        Schau dir mal die Screens an.




        Hier in meinem Fall sind nochj 157 MB auf der internen verfügbar.

        Lg.Lony

        Hallo noch einmal Lony,

        auch hier vielen Dank für die Hilfestellung. Habe das auch mal mit dem TotalCommander getestet, aber eine gewisse Unplausibilität fest gestellt (toller Tipp von dir). Ich werde also die interne HDD in Kürze mal überprüfen, bei der externen ist das nicht notwendig, da sich dort momentan nur 1 Film darauf befindet.

        Da ich aber meine interne Platte sehr umständlich in meinen Rechner einbauen müsste, habe ich mir dazu gestern mal einen Sata auf USB - Adapter in Ebay gekauft. Sobald der da ist, checke ich das und melde über das Ergebnis.

        Viele Grüße
        Grossini

        Comment


          #5
          Test Ergebnis

          Hallo Lony,

          der Adapter ist da und ich habe die HDD scannen lassen. Und siehe da plötzlich sind wieder 54 GB freier Speicher zur Verfügung. Hat also was gebracht. Für den Tipp meinen herzlichsten Dank und schönen Sonntag.

          Gruß Grossini

          Comment


            #6
            So, ich noch einmal. Hier verschmelzeln sich nun meine beiden letzten Beiträge. Als ich die HDD gesacannt hatte, kam die Meldung, dass es mit einer Datei Probleme gab und diese in den Ordner "found" verschoben wurde.

            Bei der Durchsicht der Filme, ist nun wieder in einem Ordner eine Iso Datei mit Größe "0 ". Die Datei lässt sich demzufolge auch nicht starten.

            Es gibt nun auch den erwähnten Ordner "found.000" auf der Festplatte. Hierin wiederum befindet sich ein weiterer Ordner mit dem Titel "dir0000.chk", welcher jedoch leer ist, sowie eine Datei, die "file0000.chk heißt und 27,5 GB groß ist. Bei "Typ" heisst es bei dieser Datei "wiederhergestellte Dateifragmente".

            Jemand eine Idee dazu??????

            Gruß Grossini

            Comment


              #7
              Nabend Grossini,

              das das andere geklappt hat ist schon einmal gut.

              CHDSK Files werden angelegt von Microsoft bei einem Scandisk, wenn fehlerhafte Dateien gefunden wurden. Die OBite Datei ist die fehlerhafte und die CHK Datei ist die, die das´System versucht hat zu retten. In Deinem Fall schätze ich einmal anhand der Grösse das dieses nur eine ISO Datei sein kann. Was Du jetzt machen kannst ist, dieses File "file0000.chk " umzubenennen in zbs. Film.iso. Wenn Du Glück hast dann startet der Film, wenn nicht dann ist aufgrund des Platten Problems und einen Scandisk diese Datei verloren.

              In der Regel ist das ganze sehr ungewöhnlich, da neue Platten sehr zuverlässig auch bei einem Crash sind und vorhandene Files nicht korrupt machen. Also irgendwas stimmt da nicht. Am besten beobachten und schauen, wenn es wiederholt zu Problemen kommt, dann hat die Platte ein problem.

              Lg. Lony

              Comment


                #8
                CHKDSK = CheckDisk

                Nur zur Erklärung

                Lg. Lony

                Comment


                  #9
                  Guten Abend Lony,

                  nochmals vielen Dank für Deine Hilfestellung. Tatsächlich konnte ich die ISO Datei mit der Umbennenung wieder herstellen. Nur, es handelte sich hier um den Film, welchen ich eigentlich über den Himedia gelöscht hatte. Somit ist belegt, dass diese Funktion über den Player wohl besser nicht gentutz werden sollte, da die Filme nicht wirklich weg sind und der Speicher nicht frei gegeben wurde.

                  Den anderen Film hat es wohl jedoch wieder weggeschossen, das kapiere ich nun wirklich nicht. Aber hier das selbe wie bei dem anderen Film, was ich in meinem anderen Beitrag beschrieben hatte. Der Ordner wurde am Himedia als leer angezeigt. Darin befanden sich aber die Iso und eine JPEG des Covers. Aber beide mit 0 KB.

                  Gruß Grossini

                  Comment


                    #10
                    Nabend Grossini,

                    also das gnaze ist schon merkwürdig. Also das mit dem HiMedia kann ich vielleicht noch verstehen, das dieser eventuell bei einem Löschvorgang irgendwas nicht so macht, wie es zbs. unter einem Windows Dateisystem interpretiert wird, daher vielleicht auch dieses ganze mit nicht wikrlich gelöscht sondern nur versteckt.

                    Da Du die Platte ja schon mit Scandisk geprüft hast, würde ich nun wenn es noicht zu viel Mühe macht und auf der Platte noch nicht soviel Dateien sind, diese einmal intensiv checken. Das ganze kannst Du mit " Sea Tools for Windows" , hier einfach mal die Platte durchscannen lassen, cluster für Cluster, um wirklich zu schauen, das kein Plattenfehler voirliegt.

                    Wenn die Platte als OK eingestuft wird, dann kann es wirklich nur am HiMedia und deren FW liegen und das löschen musst Du dann leider über Win machen.

                    Ich habe hier noch ne Leere Platte und werde das ganze mal testen, wie sich das ganze bei mir verhält. Irgendwie musst das ganze ja reproduzierbar sein.

                    Melde mich dazu noch einmal.

                    Lg.Lony

                    Comment


                      #11
                      Hallo noch einmal Lony,

                      dass ich nicht mehr über den Himedia löschen werde ist klar und auch nicht so schlimm. Die 3 TB Platte ist jedoch mit kanpp über 100 Filmordnern nahezu voll, wie lange wird den der Komplettcheck dauern, was meinst Du?

                      Was ja auch wiklich komisch ist, ist die Tatsache, dass ich die beiden Filme, die sich ja nun auf die gleiche Weise verabschiedet haben, überhaupt nicht angetastet hatte.

                      Ich habe übrigens mal gegoogelt und ein Programm gefunden das Recuva heißt und gelöschte Dateien wieder finden soll. Kennst du das und wenn ja, meinst Du das würde hier funzen?

                      Gruß Grossini

                      Comment


                        #12
                        Hallo grossin,

                        also ich habe hier auch ne 3 TB die zu 90 % voll ist, ich lass das gleich mal nen Scan laufen, mal schaun wie lange das geht, melde mich hierzu gleich wieder.

                        Wegen sogenannten Recovery Tools, die verlorene Daten wiederholen sollen, ist es immer sehr schwer zu sagen, ob bei solch einer Aktion alles gut geht, daher würde ich das ganze als vorsichtig einstufen, nicht das dieses Prog sich da irgendwo im MBR Bereich niederlegt und schon geht gar nix mehr und alles ist verloren. Also bitte vorsichtig sein.

                        Lg.Lony

                        Comment


                          #13
                          So da bin ich wieder



                          Das ganze hat mich jetzt bei einer 3TB USB Platte im Kurztest und der reicht in den meisten Fällen aus, ca. 14 Minuten gedauert.

                          Ein intensiver Test kann durchaus mehrere Stunden dauern.

                          Hier im Kruztest, wird der Aussenbereich und Innenbereich gecheckt, sowie der Dateidirekt Zugriff.

                          Lg.Lony

                          Comment


                            #14
                            Hallo Lony,

                            Kurztest ist bei mir auch bereits erfolgreich durchgelaufen, Ergebnis "bestanden". Werde dann mal den langen starten !!!!

                            Habe gerade die Option "einfacher Langzeittest" gewählt, ist das richtig, denn hier geht nix wirklich los? Bleibt bei 00.00 stehen.
                            Last edited by grossini; 10-22-2012, 07:20 PM.

                            Comment


                              #15
                              So, jetzt hat der Test doch gestartet, aber ich glaube das dauert mir dann doch zu lange. Habe abgebrochen. Werde einfach mal beobachten, ob das Ganze noch einmal auftritt.

                              Lieber Lony, kann mich nur noch einmal für deine Mühe bedanken. Das war mal wieder vom Allerfeinsten.

                              Herzliche Grüße
                              Grossini

                              Comment

                              Working...
                              X