Announcement

Collapse
No announcement yet.

MKV in BD (BluRay Disk) umwandeln

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    MKV in BD (BluRay Disk) umwandeln

    Hallo

    Ich habe da mal wieder ein (jedenfalls mir) neues Rätsel in Sachen BD-Erstellung: Ich habe hier eine mkv-Datei aus dem Internet (ein Remux). Habe diesen Film gesehen und er gefällt mir. Jetzt will ich den einfach auf eine BD brennen und das im normalen BD Format.

    1. Versuch mit TSMuxer: Ergebnis war eine Reihe von sich wiederholenden Fehlermeldungen. Da der Muxer meines Wissens nicht mehr weiterentwickelt wird, wird sich da wohl nichts machen lassen.

    2. Versuch mit DVDfab 8.1.2.2: Aus einer 29,2 GB Datei mit 2 Tonspuren hat das Programm einen 6 GB Ordner mit nur einer Tonspur gemacht. Der Film läuft bestimmt bis zum Ende. Aber ich brenn doch nicht 6 GB auf ne BD.

    3. Versuch mit DVDfab 9.0.3.8: Erst mal hat mich die Oberfläche erschreckt, sieht jetzt fast aus wie der Nero-Express-Wizzard. (Gute Arbeit Nero! Nero nutze ich jetzt nicht mehr.)
    Dann habe ich das ganze doch zum Laufen gebracht, obwohl mich die Einstellungen sehr verwirren.
    Nachdem ich auf Anhieb gar keine Möglichkeit sehe mir die Tonspuren aussuchen zu dürfen, soll ich ein Titelmenü nach meinem Geschmack erstellen, welches ich gar nicht haben will. Wenn das fertig ist, werde ich erst gefragt, ob ich den Film direkt starten will oder im Menü landen soll.
    Wird das Menü jetzt einfach mit auf die BD gebastelt und er überspringt es nur ODER lässt das Programm das Menü weg, wenn ich sage "Mit dem ersten Titel beginnen..." anstatt "Mit dem Menü beginnen..."???

    Warum kann ich auch nur NTSC auswählen? Ist das europäische Format nicht PAL? Oder hat sich das seit dem Umstieg von DVD auf BD geändert? Oder liegt das auch evtl. an der Quelldatei???

    Jedenfalls ist das Ergebnis mit 33,5 GB um 4,3 GB größer als die Quelldatei obwohl das Programm die englische Tonspur ganz weg gelassen hat. Das ist ziemlich merkwürdig. Ich finde es blöd, dass man die Tonspuren nicht mehr auswählen kann. Ich wollte die englische zwar sowieso weg lassen. Aber nicht, damit der Film größer wird.
    Oder liegt der Anstieg der Größe daran, dass das Menü für die BD erstellt wurde? Ich habe die in Ordnern erstellte BD nur mit dem VLC getestet. Kein Menü zu sehen. Nur beim Starten die Fehlermeldung "Kein passendes Dekodermodul...". Aber der Film läuft.

    Wenn nicht heimlich im Hintergrund ein paar Szenen von der Sesamstraße aus dem Internet reinkopiert wurden, habe ich für das keine Erklärung.

    Was sind Eure Erfahrungen mit dem Umwandeln von MKVs in BDs? Habt Ihr hier nen Rat oder eine Erklärung für mich? Gibt es noch Einstellungen zur Qualität des Films, die ich noch nicht gefunden habe?

    Gruß
    Br0k0li

    #2
    Dass ein Film größer wird, ist nichts ungewöhnliches. MKV ist ein sehr sparsames Format, da fehlen z.B. die Timecodes soweit ich weiß.

    Ansonsten brenn doch die MKV auf ne BlueRay. Die aktuellen Player können doch mkv.

    Die Größe bekommst Du nur kleiner, wenn Du reencodest. Mach doch mal folgendes: Rechne die BR mit 33GB mit dem BR-Copy von DVDFab auf eine 25GB BR runter.

    Comment


      #3
      Hallo Mr230268

      Das das MKV so sparsam ist, wusste ich nicht. Die MKV hängt aber an einer Stelle beim abspielen (vielleicht liegt das zB. schon an den fehlenden Timecodes). Deshalb hatte ich gedacht, es würde flüssiger laufen, wenn die Daten in dem Format vorliegen, die das Gerät erwartet.

      Und irgendwie hatte ich mir das ganze auch viel simpler vorgestellt. Platte anschließen, 2-3 mal rumklicken und los gehts.

      Die Idee ist nicht schlecht. Werde ich mal probieren, wenn der direkte Weg nicht funktioniert. Dennoch wüsste ich gerne ob in der 33 Gig BD. Ein Menü eingebaut ist oder nicht. Wie kann man das denn feststellen ohne die Disk erst zu brennen?

      Gruß
      Br0k0li

      Comment


        #4
        Du musst das iso mounten. Ab Win8 geht das wohl direkt. Vorher Tools besorgen, die das können.

        Liegt es als Verzeichnis vor und nicht als iso, sollte ein Software-Player das abspielen.

        Was meinst Du, warum mkv das Format bei illegalen Seiten ist? Je kleiner, desto besser. Und es kann so zeimlich alles beinhalten.

        Ein Menü wirst Du mit dem Umrechnen auf BD25 auch wieder los, wenn Du nur den Hauptfilm nimmst. Ich glaube aber nicht, dass da ein Menü drin ist. Das würde auch nicht soviel ausmachen.

        Comment


          #5
          im Remux sind Verschiedene Sprachen und Untertitel enthalten..
          aber mit Sicherheit kein Menü.

          Comment

          Working...
          X