Announcement

Collapse
No announcement yet.

BD-RE Laufwerk erkennt keine DVD und BD

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    BD-RE Laufwerk erkennt keine DVD und BD

    Hallo Fabgemeinde,

    Mein Laufwerk erkennt keine Medien mehr, vor 3 Tagen alles noch ohne Probleme.
    In der Fabeinstellung sind alle Hacken unter Laufwerke gesetzt.
    Im Geräte-Manager wird das Laufwerk angezeigt (keine Fehlermeldung).
    Unter dem Punkt Computer/Arbeitsplatz ist das Laufwerk aufgeführt.
    Habe es schon deinstalliert und neu installiert, Problem noch vorhanden.
    Bin für jeden weiteren Rat dankbar!!

    gruß hoffer
    Last edited by hoffer; 03-23-2015, 10:00 PM.

    #2



    eventuell hilft dieser Link

    vG

    Comment


      #3
      Was soll das aber mit Fab zu tun haben?
      BR Brenner gehen auch ab und zu mal Kaputt. Da wärst Du nicht der Einzige hier.
      Ist mir selbst auch so passiert. Mein erster ging nur ca. 8 Monate
      Da bleibt nur noch Garantie oder neuen Kaufen.
      Außer Deine Blurays und DVDs lassen sich nur nicht mit Fab einlesen.
      4KTV:LG OLED55E6D, 4KBlurayPlayer:LG UBK90,Receiver:ONKYO TX-NR676E,ExterneFP: Seagate Expansion 2TB,Gamer PC mit:Nvidia inno3D-GTX 1060 X3,Prozessor:i7-4770, Arbeitsspeicher:Crucial Ballistix Sport 32GB,Samsung SSD 850 EVO 250GB,Brenner:LG BH16NS55,Win7 Ultimate 64bit

      Comment


        #4
        Originally posted by neugier View Post
        Hallo Neugier,
        Das hatte ich schon gemacht ohne Erfolg
        gruß

        Comment


          #5
          Originally posted by Schnupfer1 View Post
          Was soll das aber mit Fab zu tun haben?
          BR Brenner gehen auch ab und zu mal Kaputt. Da wärst Du nicht der Einzige hier.
          Ist mir selbst auch so passiert. Mein erster ging nur ca. 8 Monate
          Da bleibt nur noch Garantie oder neuen Kaufen.
          Außer Deine Blurays und DVDs lassen sich nur nicht mit Fab einlesen.
          Hallo Schnufer1.
          Es findet auf einmal kein Zugriff von Fab auf das Laufwerk statt obwohl die Hacken gesetzt sind.
          Alle BD und DVD konnte ich vorher mit Fab, Passkey bzw. Langschwanz.
          Gruß

          Comment


            #6
            Hi schnupfer1,

            Das Problem liegt in der Kommunikation zwischen dem Laufwerk und Fab.
            Wo ist der Fehler?

            Comment


              #7
              Also wenn sich Deine CDs nur nicht mit Fab einlesen können aber mit allen anderen Programmen schon. Dann könnte es wieder ein Server Problem bei Fab geben.
              Bei mir funktioniert aber alles. Lade Dir mal die neue Version 9185 runter.
              Vielleicht hilft es ja was.
              4KTV:LG OLED55E6D, 4KBlurayPlayer:LG UBK90,Receiver:ONKYO TX-NR676E,ExterneFP: Seagate Expansion 2TB,Gamer PC mit:Nvidia inno3D-GTX 1060 X3,Prozessor:i7-4770, Arbeitsspeicher:Crucial Ballistix Sport 32GB,Samsung SSD 850 EVO 250GB,Brenner:LG BH16NS55,Win7 Ultimate 64bit

              Comment


                #8
                Versuch es auch mal mit einer älteren Version oder setzt mal dein Rechner zurück bevor das Problem entstand,des weiteren kannst du mal eine BD mit den Langschwanz erstellen wo du den Kopierschutz entfernt hast und dann mal versuchen es mit Fab zu laden teste das mal alles

                Comment


                  #9
                  Schau mal in die Einstellungen in Fab unter dem Reiter Laufwerke -> Lesen.

                  I/O-Modus auf "Auto"?
                  Dateilesemodus auf "Intern"?

                  Oder steht da was anderes?

                  Comment


                    #10
                    @Ziggy

                    Das wird normal bei der Installation automatisch aktiviert es seiden die Entwickler haben mal wieder ein Bug geschossenen

                    ich würde es erst mal mit zurücksetzten vom PC versuchen

                    Comment


                      #11
                      I/O-Modus auf "Auto"?
                      Dateilesemodus auf "Intern"?

                      Ziggy
                      Diese Einstellung ist bei mir vorhanden

                      Comment


                        #12
                        Ich habe nun festgestellt das das BD-Re Laufwerk bei Fab, Passkey, Langschwanz und bei Imgburn überall in denn Einstellungen vorhanden ist, aber trotzdem kein Zugriff stattfindet.
                        Werde als nächstes das System zurücksetzen.
                        Im schlimmsten Fall werde ich den PC komplett platt machen und neu installieren.

                        Danke für eure die Ratschläge!!
                        gruß

                        Comment


                          #13
                          Originally posted by The Don Mark View Post
                          Das wird normal bei der Installation automatisch aktiviert es seiden die Entwickler haben mal wieder ein Bug geschossenen
                          Da diese Parameter für den User zugänglich und veränderbar sind, wollte ich nur diese Möglichkeit ausschließen. Außerdem hatte ich die Problematik so verstanden, daß es ausschließlich Fab betraf. Habe aber jetzt gelesen, daß es praktisch alle Programme betrifft, die auf das Laufwerk zugreifen. Dann ist natürlich der Fehler auf Betriebssystemebene zu suchen, und dein Tipp mit der Wiederherstellungsoption vermutlich goldrichtig.

                          Comment


                            #14
                            Originally posted by hoffer View Post
                            Im schlimmsten Fall werde ich den PC komplett platt machen und neu installieren.
                            Ich habe mir seit vielen Jahren angewöhnt, in meinen Rechnern

                            1. meine interne Festplatte zu partitionieren und die Partition C: max 50 GB groß zu machen und nur für das Betriebssystem zu verwenden.

                            2. mit einem Programm wie z.B. Acronis die C-Partition nach einer fertigen Neuinstallation auf einem externen Datenträger zu sichern (klonen), und dies in größeren Zeitabständen zu wiederholen.

                            Das hat den Vorteil, daß ich unabhängig vom Zustand des Betriebssystems die Startpartition der Festplatte binnen Minuten wiederherstellen kann, auch wenn Windows gar nicht mehr startet, und selbst bei einem Crash der Festplatte keine Neuinstallation machen muß - neue Festplatte rein, Image aufspielen, binnen Minuten ist der Rechner wieder betriebsbereit. Und ich habe ein weitgehend "müllfreies" Windows, schön frisch und schnell.

                            Die Wiederherstellungsoption in Windows hilft nur begrenzt, ich hab sie auch noch nie gebraucht. Wenn Win selbst mal schwer beschädigt ist, ist sie recht nutzlos. Eine Neuinstallation ist nervig und zeitaufwendig.

                            Acronis True Image, das ich verwende, kostet zwar etwas, aber es gibt auch Freeware, die sowas kann. Eine 50 GB Partition zu klonen ist eine Minutensache, und im Ernstfall ist man froh, daß man's gemacht hat.

                            Nur mal so als Denkanstoß.

                            Comment

                            Working...
                            X