die erste BD läuft gerade. Allerdings konnte ich den Haken bei "Mini-ISO zum Einbinden......." nicht setzen. Das Feld war grau schraffiert. Wird das trotzdem funktionieren oder braucht es das unbedingt? Wenn doch, muss ich irgendwo noch etwas einstellen? Danke schon einmal.
Hier mein Erfahrungsbericht. Zunächst der Hinweis, es geht um die TV-Serie Twin Peaks. Hier habe ich die ersten beiden BD´s und bei beiden gibt es Probleme. Ich fange mal mit BD 2 an, hier sind die Episoden 3 - 7 drauf. Das Erstellen hat auch geklappt und Folge 3-6 sind auch ok. Episode 7 geht nur bis ca. 30 Minuten, der Rest fehlt einfach !!!!
Nun zu BD 1, hier ist der Pilotfilm drauf und zwei weitere Folgen. Fab denkt wohl, dass es sich hier um einen normalen Film handelt, denn ich bekomme beim Einlegen nicht das Bild angezeigt, was Don geopstet hat und das auch bei der BD 2 bei mir genau so angezeigt war. Nun habe ich versucht die drei Teile herauszufinden, was nicht so einfach war, da ich 5 Streams angezeigt bekommen habe, die in Frage kommen (einmal 1:34, einmal 1,52 Länge und drei andere mit 46 - 48 Minuten Länge).
Danach habe ich den Prozess gestartet. Der Lesedurchgang geht bis 100% durch, danach läuft es aber nicht mehr weiter. Fab hängt sich nicht etwa auf, nein der Fortschrittsbalken ist weiter da und die verbleibende Zeit für den Prozess wird mit 00.00 angezeigt, aber es geht einfach nicht mehr weiter.
So das waren meine ersten Serientests, nicht gerade pricklend. Was kann ich hier noch probieren? Danke für weitere Tipps.
Probiere es doch einfach. In eine iso Klonen und vom Fab Media Player Abspielen. Ich habe keine BD mit Serien.
....und ich habe keinen Fab Media Player . Ich will wie bereits erwähnt die ISO auf meinem Himedia Player abspielen. Werde aber jetzt trotzdem mal eine Gesamt-Iso erstellen.
Hallo,
leider ist dass mit den Serien garnicht so einfach.
Bin schon seit Jahren welche am kopieren.
Die Funktion ANPASSEN kannst komplett vergessen,
weil DVDfab die einzelnen Folgen nach der Lauflänge sortiert.
Und auch Tonspuren durch einander schmeist.
Während die Tonspur bei Folge 1 noch OK ist,
musste ich z.B Spartacus ab Folge 2 auf englische gehen damit
ich deutsch hören konnte. Wenn im Player deutsch angezeigt wird,
hörst du englisch.
Dann gibt es BD wo man die ,,Folgen einzeln ab spielen,, und zusätzlich
noch ,,Alles abspielen,, auswählen kann.
Serien mache ich grundsätzlich in MKV. Der Player zeigt mir eine schöne Liste mit den jeweiligen Episodentiteln, Menü braucht kein Mensch. Stinknormale Dateistruktur, fertig.
ich habe das Problem nun anders gelöst. Ich habe von jeder Folge eine Hauptfilm ISO erzeugt. Somit kann ich diese von meinem Mediaplayer einzeln ansteuern. Das ist aus meiner Sicht eine brauchbare Alternative.
Comment