Wenn ich das richtig sehe kann man die Grafikbeschleunigung bei der neuen Version gar nicht mehr deaktivieren?!
Denn das Problem mit dem helleren Schwarzwert besteht immernoch, ich habe es gerade getestet.
Dann bleib ich lieber bei der guten alten 6er Version und schalt ab und zu wenns Probleme gibt den Fuchs dabei. Weil so ein aufgehelltes Bild findet doch keiner schön.
Was das angeht ja, nur die neue version kann ja jetzt mehr. Von daher hats schon was gebracht.
Ich überleg mir aber trotzdem die 6er wieder zu installieren, die hat immer gut gearbeitet. Es sei denn mir kann einer genau sagen was es mit der Einstellung "Software" bei der Beschleunigung auf sich hat. Wenn die damit 100%ig deaktiviert ist nutze ich die 7er version natürlich.
Ich mach jetzt einfach mal den Test mit 2 Durchläufen: 1x mit Software und 1x mit DXVA. Cuda kann meine ATI HD 5750 nicht undCore AVC hab ich nicht installiert.
Und, wie ist Deine Einschätzung ? Bei mir ist zwischen beiden Varianten kein Unterschied zu sehen ! Kommt die Aufhellung
des Bildes erst mit Cuda-Nutzung zustande ? Wer kann das testen ?
Ich hab das doch bereits einige Beiträge weiter vorn geschrieben. Wenn du den DXVA Modus wählst (überall!) ist das Bild nach wie vor total aufgehellt! Kontrollier es mit dem Media Player Classic, Vollbild und anhand der schwarzen Balken von Film und Player siehst du einen guten Unterschied. Vergleich beide Filme, Original und Kopie, dann siehst du es.
Denn das Problem mit dem helleren Schwarzwert besteht immernoch, ich habe es gerade getestet.
Dann bleib ich lieber bei der guten alten 6er Version und schalt ab und zu wenns Probleme gibt den Fuchs dabei. Weil so ein aufgehelltes Bild findet doch keiner schön.
CoreAVC hab ich auch nicht installiert, jedenfalls weiß ich nichtmal was das ist aber ich kanns trotzdem einstellen, mit dieser Einstellung ist das Bild nicht so hell aber diese ganze Beschleunigungskiste funktioniert doch noch gar nicht richtig, deswegen ist es das einzig sinvolle das zu deaktivieren. Ich für meinen Teil bleib momentan noch bei der 6er Version. Da weiß ich zu 100%, dass die Beschleunigung mit dem Wegnehmen des Harkens deaktiviert ist. Bei der 7er Version ist das ja anders. Ich vermute, dass dort die Einstellung "Software" zum Deaktivieren der Beschleunigung führt aber auf die Bestätigung warte ich ja noch...räusper...Blazkowicz ...
... wenn du den DXVA Modus wählst (überall!) ist das Bild nach wie vor total aufgehellt! Kontrollier es mit dem Media Player Classic, Vollbild und anhand der schwarzen Balken von Film und Player siehst du einen guten Unterschied. Vergleich beide Filme, Original und Kopie, dann siehst du es.
Hi, ich glaub Dir ja, daß bei Deinen Test`s der Unterschied vorhanden ist. Ich benutze nicht den MPC sondern TMT3 in der neuesten (170er) Version. Und damit gibt es keinen "Grauschleier" bei mir. Weder in der Einstellung Software, noch mit DXVA ist ein Unterschied zwischen den Balken und dem Film erkennbar. Gestetet im völlig abgedunkelten Raum. Bei mir läßt sich CoreAVC und auch CUDA nicht anwählen: Es erscheint immer die Fehlermeldung, daß dies von meiner Graka nicht unterstützt wird bzw. nicht installiert sei. Vielleicht Liegt es an unseren unterschiedlichen Grafikkarten, kann ja alles sein. Und mit der 7er Version von Fab konnte ich jetzt auch Master & Commander schrinken, wo beim Versuch die Vorgängerversion immer abbrach.
Man kann also wie so oft, nicht alles verallgemeinern. Hilfreich wäre -wie von Dir schon gewünscht- eine dt. BDA mit den erforderlichen Erläuterungen der Einstellmöglichkeiten. Leider sind meine Englischkenntnisse nicht ausreichend, danach im engl. Forum zu suchen. Auch italienisch kann ich nicht perfekt. Jedenfalls sind die User dort auch sehr aktiv.
Mmh...seltsam, dass du kein aufgehelltes Bild hast, bei der 6er Version hattest du es ja auch. Lass sie trotzdem lieber aus
Mit M&C is logisch, die neue Version 7 unterstützt jetzt alle bekannten BD+ KS.
Wie gesagt, ich nutze weiterhin die 6er, notfalls kommt der Fuchs dazu und wenn mal beides versagt (was bis jetzt noch nie vorkam) dann kommt notfalls die 7er Version drauf, hab sie ja auf der Platte liegen.
Mmh...seltsam, dass du kein aufgehelltes Bild hast, bei der 6er Version hattest du es ja auch.
Asche auf mein Haupt . :-) Klar ist das Bild mit DXVA heller !!!
Ich hatte nach der Veränderung der Einstellung keinen Neustart von FAB gemacht. Das war mein Fehler.
Und weiter hab ich herausbekommen, daß Cuda und CoreAVC für nvidia-Grafikkarten gebraucht wird, für meine ATI also nicht relevant und somit nicht anwählbar ist.
Die Hardwareunterstützung bei den ATI`s geschieht mit DXVA, was ich in meinem System mit dem DXVAChecker geprüft hab.
Ergo: Die FAB-Einstellung bleibt auf Software, meine CPU ist kräftig genug. Und ein bedeutsamer Geschwindigkeitsvorteil war ja eh nicht erkennbar.
Comment