Hi Don, ja war alles legger bei uns zum Advendskaffeetrinken. Bin pappesatt und geh jetzt erst mal mit dem Hund entspannen.
So ein Räuchermännchen aus dem Erzgebirge hattte ich auch mal - vor 30 Jahren ...
Wäre mal interessant zu wissen, wie genau dieser KS arbeitet. Denn auf der original BluRay ist er ja auch drauf und der Film läuft durch. Wer weiß, am Ende muß man nur eine bestimmte Datei mitbrennen und gut ist .
Das ist ja schön und gut. Aber dieses "Wasserzeichen" ist ja auch in der originalen BluRay enthalten. Was ist dann da anders, als hinterher bei einer Kopie? Die Tonspur wird ja in der Regel 1:1 übernommen. Also muß am Original ja noch was vorhanden sein, was da geprüft wird, wodurch der BD-Player die eingelegte Disc als Original erkennt. Denn sonst müßte er beim Erkennen des Wasserzeichens ja auch die Wiedergabe verweigern.
Das ist ja schön und gut. Aber dieses "Wasserzeichen" ist ja auch in der originalen BluRay enthalten. Was ist dann da anders, als hinterher bei einer Kopie?
Habe ich doch geschrieben: Der Cinavia-Schutz wird nur dann ausgelöst, wenn das abgespielte Filmmaterial nicht mehr AACS-geschützt ist (was in der Regel auf Kopien, aber niemals auf Originale zutrifft).
Die Idee hinter Cinavia ist, dass es keine originalen Blu-ray-Medien ohne AACS-Kopierschutz gibt. Wenn das Cinavia-Wasserzeichen in der Tonspur erkannt wird, prüft der Player, ob das Filmmaterial kopiergeschützt ist. Wenn ja, ist alles in Ordnung. Wenn nein, dann "weiß" der Player, dass es eine unautorisierte Kopie sein muss und deaktiviert die Audio-Ausgabe. Cinavia selbst ist ein sehr einfaches Signal (auf Doom9 gibt es erste Analysen dazu) und ist für sich genommen kein Kopierschutz - im Gegenteil: Cinavia baut darauf, dass es unverändert mitkopiert wird. Erst aus dem Zusammenspiel mit einem Player, der auf das Signal in bestimmter Weise reagiert, ergibt sich der Schutzmechanismus.
Hab gerade Salt in Arbeit. Nach dem Einlesen der Disk erscheint ein Fenster indem steht, dass auf der Disk Cinevia enthalten ist. Das ist schonmal gut, so weiß man vorher wenigstens bescheid und kann es sich überlegen ob man kopiert oder nicht. Da bei Salt der neue KS nur auf der eng. Spur ist gehts also problemlos, ansonsten würde der Film solange auf der Platte bleiben bis Fab eine Lösung parat hat.
Guten Abend an alle User hier
ein Gutes neues Jahr an Euch alle
So die nächsten Filme sind schon in Anmarsch mit Cinavia
Betroffene filme sollen sein
ob es jetzt genau in der deutsche Tonspur vorhanden ist habe ich noch nicht raus bekommen werde aber darüber berichten wenn ich was neues weiß ,warten wir ab
ob es in der 2D Fassung (Resident Evil: Afterlife (2010) Cinavia in der deutsche Tonspur enthalten ist , sehen wir wenn wir in haben
MFG Don
Last edited by The Don Mark; 01-01-2011, 11:35 PM.
Comment