Es gibt keine doofen Fragen... nur doofe Antworten
Warum brennst Du nicht das Image direkt mit Nero. Diese Fernsteuerung über andere Software wie hier kann doch nie so gut fluppen, wie wenn man die Oberfläche direkt von Nero für die Brenn-Engine nimmt.
Klar, kann man auch machen! Übrigens schaltet DVDFab die Oberfläche von Nero an und dann brutzelt Nero! Vorteil wäre: die Blu-Ray Struktur wird korrekt erstellt... Bisher habe ich es so gemacht: (Komplett-)ISO erstellt, das auf den HiMedia gepackt und Kracher habe ich dann zusätzlich noch "geschrumpft", dass sie auf nen 25GB BD passen... dazu habe ich eine Blu-Ray Struktur (kein ISO) mit DVDFab erstellt und dann mit dem DVDFab Burner direkt gebrutzelt... klappte bisher immer ohne Probleme. Ich kann ja auch ein ISO mit 25GB erstellen und dann mit ImgBurn brennen... noch nicht getestet, wäre vielleicht die beste Lösung
Mal nee doofe Frage. Warum brennst Du nicht das Image direkt mit Nero. Diese Fernsteuerung über andere Software wie hier kann doch nie so gut fluppen, wie wenn man die Oberfläche direkt von Nero für die Brenn-Engine nimmt.
Diese Fernsteuerung über andere Software wie hier kann doch nie so gut fluppen
Aber sicher ( fluppen ) das habe Früher immer so gebrannt meine BD mit Nero oder ImgBurn
Ach, ich dachte, du hattest das schon so miteinander verknüpft... also, bei mir wie beschrieben: Pfad zu Nero Burning Rom (zu nero.exe) angegeben, DVDFab neu gestartet und sofort kam die Fehlermeldung bei Fab8... bei Fab9 kommt die Fehlermeldung erst, wenn ich den Brennvorgang starten will
Um nochmal zum Thema zu kommen , ich habe noch ein paar Erkentnisse gesammelt.
Beim Kopieren des Hauptfilms kommt es darauf an, auf wieviele Streams er aufgeteilt ist.
Ist es einer funktioniert alles bestens
Sind es zwei wie bei Men in Black 3 oder Harry Potter 7 Teil 1, kann man bis zum zweiten Stream schauen, dann ruckelt es kurz und der Film läuft normal weiter. Springt man in ein Kapitel in den zweiten Stream, geht gar nichts mehr, nur ruckeln. Man muss den Film also durchschauen.
Sind es viele Streams, geht es nach einigen neuen Streams gar nicht mehr.
Ich habe mir für solche Filme jetzt DL Rohlinge besorgt. Nun clone ich die Disc und es läuft gut.
Beim Kopieren des Hauptfilms kommt es darauf an, auf wieviele Streams er aufgeteilt ist.
Ist es einer funktioniert alles bestens
Die Erfahrung habe ich ausch gemacht...
Sind es zwei wie bei Men in Black 3 oder Harry Potter 7 Teil 1, kann man bis zum zweiten Stream schauen, dann ruckelt es kurz und der Film läuft normal weiter. Springt man in ein Kapitel in den zweiten Stream, geht gar nichts mehr, nur ruckeln. Man muss den Film also durchschauen.
...und diese auch...
Sind es viele Streams, geht es nach einigen neuen Streams gar nicht mehr.
...und diese auch... allerdings jeweils NUR bei 3D Filmen auf meinem 3D Player, auf meinem 2D Blu-Ray habe ich keine Störungen, ich kann hin und her jumpen wie ich will, keine Ruckler oder Aussetzer!
Ich habe mir für solche Filme jetzt DL Rohlinge besorgt. Nun clone ich die Disc und es läuft gut.
Getestet mit Philips BDP2980 und Samsung BD5500.
Schau dir mal diesen Player an:
Festplatte rein, da packste dann die Filme drauf und ALLES (auch 3D, egal was für ein Format, welcher Kopierschutz, ob Cinavia oder was weiß ich) alles läuft bisher... man weiß nicht, was in ein paar Jahren kommt, aber sollte was neues kommen, Futeko machts ;-)
Lohnt sich echt!
Ich habe mir noch ein Media Player bestellt werde die tage den mal Teste und berichten ob Fab das abspielt was der HiMedia nicht Schaft mehr dazu bis samstags.
Ich habe mir noch ein Media Player bestellt werde die tage den mal Teste und berichten ob Fab das abspielt was der HiMedia nicht Schaft, mehr dazu bis samstags.
Und? Neuer Media Player da? Was ist es für einer und was kann der (mehr) als unser HiMedia?
Comment