So jetzt aber zum Thema zurück, also beim spulen bleibt es immer noch hängen wie bei den anderen Versionen Film Bleibt stehen und Ton lauft weiter .Beim skipen keine Probleme ,Tom ich dachte du hättest die neue Version getestet
Don
Klar hab ich getestet, doch erst nach dem Abendessen. Tagsüber war mir das Wetter zu schön.
Außerdem lass ich die alten Gamellen nicht nochmal laufen. So doll fand ich den "Leutnant" nicht.
Soeben ist "In meinem Himmel" durchgelaufen. Im langsamen Modus 3h35min. Das erscheint mir doch zügiger als vorher. Vielleicht weil nur mit DD 5.1 ?
Moin, der Film lasst sich sehr ordentlich Spulen und auch Skippen. Würde es so bei allen sein, wär`s akzeptabel. Wie gesagt, es war nur DD 5.1 und AVC Codec, kein VC1.
mstylez schrieb:
bei eingeschalteter Grafikbeschleunigung das Bild immernoch aufgehellt wird?!
Bei dieser generellen Aussage wurde ich schon korrigiert , dieser Fehler soll nur noch mit ATI-Karten auftreten ...
bei eingeschalteter Grafikbeschleunigung das Bild immer noch aufgehellt wird?
Was hast du für eine Grafikkarte??
Lass gerade was laufen aber mit [/IMG] "Schnell / Normale Qualität"
MFG Don
Ergebnis heute Abend ,ob das Bild hell ist
Ich habe eine Nvidia Grafikkarte.
Beim letzten Test konnte ich etwas feststellen, man kann verschiedenes auswählen und nur bei einer Einstellung wurde das Bild hell, ich glaube das war bei DXVA, bin mir aber nicht mehr sicher. Bei den andren wurde es nicht hell.
Das ist doch ok Tom ,das du dich mit einklinkst.Ich habe eine NVIDIA GeForce GT 240 bin gespannt. Alles auf Software gestellt und schnell ,mal sehen was raus kommt in
MFG Don
Last edited by The Don Mark; 11-01-2010, 01:22 PM.
Alles auf Software gestellt und schnell ,mal sehen was raus kommt
Anders sollte man es auch nicht machen! Die Option "Langsam" bringt doch eh nichts...
Aber warum brennst du das Ergebnis auf einen Rohling? Das kannst du doch bestens mit dem Media Player Classic überprüfen.
Ich habe eine Nvidia Grafikkarte.
... ich glaube das war bei DXVA,...
DXVA nennt sich die GPU-Unterstützung bei ATI und sollte eigentlich bei den gforce nicht anwählbar sein. Dort heißt das Cuda ...
Doch egal, es bleibt bis auf weiteres immer auf SW. Nur bei der Wiedergabe über mein TMT3 wird DXVA aktiviert, dann macht alles die Graka
und der Prozzi geht in den Ruhestand ...
Anders sollte man es auch nicht machen! Die Option "Langsam" bringt doch eh nichts...
Aber warum brennst du das Ergebnis auf einen Rohling? Das kannst du doch bestens mit dem Media Player Classic überprüfen.
Wegen uk1 habe ich sie gebrannt, und für mich auch um zu sehen ob alles ok ist
MfG Don
Comment