Announcement

Collapse
No announcement yet.

BD-3D kopieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • The Don Mark
    replied
    Originally posted by brandonlee View Post
    Aha, gut zu wissen. Aber eins verstehe ich jetzt trotzdem nicht. Der ImgBurn kann doch gar nicht den Kopierschutz knacken. Deswegen ist ja der Passkey da, der zuerst den Schutz aufhebt, damit man überaupt doch ein ISO erstellen kann, oder nicht? Hab da was falsch gedacht?
    Zu Marbans Aussage: für mich wären die OneKlick Lösungen am liebsten. Warum Kompliziert, wenn es auch einfach geht?
    Wünsch Dir viel Spass DON und danke für die Antwort.
    Gruss
    Brandon

    Guten Abend Brandon

    Du machst das so wie wir es besprochen haben Mit Fab Klonen und mit ImgBurn brennen Oder mit den Fuchs eine ISO erstellen und dann mit ImgBurn brennen . Wie gesagt ich würde dir ein Umstieg in die Mediaplayer Welt empfehlen es lohnt sich die anderen werden es bestätigen. Und das bearbeiten eines 3D Film ist einfach

    Wünsch Dir viel Spass DON
    Danke der spass war sehr teuer aber was macht man den nett alles für Click image for larger version

Name:	lafamilia.jpg
Views:	1
Size:	34.4 KB
ID:	305512

    und danke für die Antwort
    jeder zeit wieder Brandon

    Hallo DON, bin mal wieder da.
    Es ist ein gehen und kommen und wenn jemand wieder kommt Freue ich mich darüber Brandon

    Schönen Abend noch
    Last edited by The Don Mark; 04-27-2011, 06:34 PM.

    Leave a comment:


  • Amarok
    replied
    Hallo zusammen,

    ich bin der Neue und habe gleich ein paar Fragen an Euch

    Ich habe den Film Bolt 3D als ISO vorliegen und möchte diesen in m2ts in bestmöglicher Bild- und Tonqualität konvertieren.

    Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand von Euch die optimalen Einstellungen im Konvertierungs- und im Videomenü nennt.

    Dazu noch ein paar wichtige Informationen:
    • Ich arbeite zurzeit mit der 30 Tage Testversion des DVDFab Blu-ray 3D Ripper
    • Mein Rechner ist ein Netbook mit Windows 7, 32 bit und 4GB RAM
    • Meine Filme gebe ich wieder mit einem Xtreamer Pro über HDMI 1.3
    • Mein TV ist ein Panasonic.TX-P46VT20E – 3D

    Beste Grüße
    Amarok

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Pass Key Lite
    ist eine abgespeckte Version zu (Pass Key )

    Arbeitet das so wie Any
    Ich bitte dich Marban die Software nicht beim Namen zu nennen Wir sind nicht im Fuchsbau da wir es toleriert Danke dir im Voraus.Hab bitte Verständnis

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Originally posted by Marban View Post
    Gibt es auch ein 3D RipperTutorial? Mich verwirren diese One Klick Lösungen =)
    Da sind mir 1000 Programme für ein Vorgang lieber =)

    Hat sich erledigt =)
    Hab mir das alles in Englisch durchgelesen und festgestellt das Frame Sequential noch nicht integriert ist.
    Vielleicht kommt das noch.
    Wäre mal interessant wie Fab zu 3DBDBuster abschneidet.
    Tach Marban
    bis auf die Untertiteln ist es genau so gut wie der 3DBDBooster und du brauchst auch keine 5 Programme zu installieren

    Leave a comment:


  • Marban
    replied
    Was ist den der Unterschied zwischen Pass Key Lite und Pass Key? Arbeitet das so wie Any. Würde dieses Programm zu One Klick Variante bevorzugen.

    Leave a comment:


  • tomasius
    replied
    Don schrieb:
    ... gehe jetzt auf den Wasen ...
    In Eisleben (und auch München) heißt das "auf die Wies`n ...

    Leave a comment:


  • brandonlee
    replied
    Aha, gut zu wissen. Aber eins verstehe ich jetzt trotzdem nicht. Der ImgBurn kann doch gar nicht den Kopierschutz knacken. Deswegen ist ja der Passkey da, der zuerst den Schutz aufhebt, damit man überaupt doch ein ISO erstellen kann, oder nicht? Hab da was falsch gedacht?
    Zu Marbans Aussage: für mich wären die OneKlick Lösungen am liebsten. Warum Kompliziert, wenn es auch einfach geht?
    Wünsch Dir viel Spass DON und danke für die Antwort.
    Gruss
    Brandon

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Originally posted by brandonlee View Post
    Hallo DON, bin mal wieder da. Nun hab ich mal wieder eine Frage. Hab mittlerweile einpaar 3D Filme hier.
    Ist es eigentlich dann das gleiche, wenn mit ich ImgBurn ein ISO mache statt mit FAB Klone? Oder sind es wiederum 2 verschiedene ISO´s? Ich hab zur Sicherheit einmal mit FAB Klonen gemacht und mit ImgBurn ein ISO auf HDD erstellt.
    Das heisst im Grunde, ich brauch nur mit FAB ein 3D zu Klonen und mit ImgBurn zu brennen? Der einzige Nachteil, ich muss sie auf ne 50GB Rohling brennen, wenn es über 22GB Gross ist.
    Gruss
    Brandon
    Tach brandonlee

    Wie es Marban sagte

    Imgburn Kopiert den Schutz mit!!! Somit ist die Bd unbrauchbar. also mit Fab oder Any.
    Der einzige Nachteil, ich muss sie auf ne 50GB Rohling brennen, wenn es über 22GB Gross ist
    und der Vorteil ist ein Mediaplayer Brandon, mehr heute Abend gehe jetzt auf den Wasen

    Leave a comment:


  • Marban
    replied
    Gibt es auch ein 3D RipperTutorial? Mich verwirren diese One Klick Lösungen =)
    Da sind mir 1000 Programme für ein Vorgang lieber =)

    Hat sich erledigt =)
    Hab mir das alles in Englisch durchgelesen und festgestellt das Frame Sequential noch nicht integriert ist.
    Vielleicht kommt das noch.
    Wäre mal interessant wie Fab zu 3DBDBuster abschneidet.
    Last edited by Marban; 04-27-2011, 11:16 AM.

    Leave a comment:


  • Marban
    replied
    Originally posted by brandonlee View Post
    Hallo DON, bin mal wieder da. Nun hab ich mal wieder eine Frage. Hab mittlerweile einpaar 3D Filme hier.
    Ist es eigentlich dann das gleiche, wenn mit ich ImgBurn ein ISO mache statt mit FAB Klone? Oder sind es wiederum 2 verschiedene ISO´s? Ich hab zur Sicherheit einmal mit FAB Klonen gemacht und mit ImgBurn ein ISO auf HDD erstellt.
    Das heisst im Grunde, ich brauch nur mit FAB ein 3D zu Klonen und mit ImgBurn zu brennen? Der einzige Nachteil, ich muss sie auf ne 50GB Rohling brennen, wenn es über 22GB Gross ist.
    Gruss
    Brandon
    Imgburn Kopiert den Schutz mit!!! Somit ist die Bd unbrauchbar. also mit Fab oder Any.

    Leave a comment:


  • brandonlee
    replied
    Hallo DON, bin mal wieder da. Nun hab ich mal wieder eine Frage. Hab mittlerweile einpaar 3D Filme hier.
    Ist es eigentlich dann das gleiche, wenn mit ich ImgBurn ein ISO mache statt mit FAB Klone? Oder sind es wiederum 2 verschiedene ISO´s? Ich hab zur Sicherheit einmal mit FAB Klonen gemacht und mit ImgBurn ein ISO auf HDD erstellt.
    Das heisst im Grunde, ich brauch nur mit FAB ein 3D zu Klonen und mit ImgBurn zu brennen? Der einzige Nachteil, ich muss sie auf ne 50GB Rohling brennen, wenn es über 22GB Gross ist.
    Gruss
    Brandon

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Hast du noch die Möglichkeit deine BD woanderst abspielen zu können ??

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Hallo und erstmals herzlich willkommen duddits

    Sorry komme nicht ganz mit Möchtest du dein Film in 2D oder in 3D ?? Ich nehme an in 2D Oder ??

    Dennoch spielt der Panasonic DMR BD 310 (neueste Technik) die BD-R nicht ab
    Hast du vor den kauf mal eine selbst gebrannte BD zum Testen mit gehabt ??
    oder dich vorher bei Click image for larger version

Name:	0233.gif
Views:	11
Size:	1.3 KB
ID:	305502 erkundigt ob der das dein Player kann.Es gibt BDs Player die spielen dir die selbst gebrannten nicht ab habe das schon mal erlebt bei einen Freund

    Leave a comment:


  • duddits
    replied
    Kopie Konferenz der Tiere

    Hallo Don,
    bin neu hier und habe Deine Ratschläge interessiert gelesen und befolgt. Leider ist mir kein Erfolg beschert. Habe zuerst Deine Variante mit FabIImg Brn probiert --> spielt in 2D und dann den Fuchs bemüht mir ein Iso zu rippen. Nach dem Ripp habe ich dann mit 1x schreiben ImgBrn aktiviert und ein erfolgreiches Brennergebnis bescheinigt bekommen. Dennoch spielt der Panasonic DMR BD 310 (neueste Technik) die BD-R nicht ab - geht nach dem Einlesen auf Stop. Ist diese BD so speziell? Probiere nun noch Rapunzel und Alice im Wunderland....
    Danke im Voraus für Deine Anmerkungen.
    Gruß
    Duddits

    Leave a comment:


  • The Don Mark
    replied
    Ein Beispiel
    Click image for larger version

Name:	MV5BMTkxNzM3OTg5OF5BMl5BanBnXkFtZTcwMDA5MDA2Mw@@._V1._SY317_.jpg
Views:	2
Size:	24.2 KB
ID:	305314

    Der Film Hat 27,6 GB komplett. Mit den besagten Programm hat der fertige Film nur noch 21,5 GB und passt auf einer 23,2 GB Rohling Click image for larger version

Name:	0017.gif
Views:	10
Size:	1.0 KB
ID:	305315 oder

    Leave a comment:

Working...
X