Wenn die Dateien zu groß sind um hier hoch geladen zu werden könnt ihr auf
auf einen filehoser wie Share Online kostenlos hochladen und schickt es Wilson.Wang den Link zum Download zu. Die Dateien sollten in einem zip oder rar Gepackt sein beide
Du hättest die BD mit Passkey sichern sollen so wie auf den Bild und dann wenn Fab es hinbekommen hätte den Film bearbeiten ( Kopierschutz entfernen )
Bitte hier nicht mehr Posten werde alles verschieben im allgemein Forum Ok und dort können wir weiter reden
Da musst du dich noch etwas gedulden bis fab den Kopierschutz entfernen kann,
Ich habe es mit einer anderen Software entfernt Hast du deine Log Datei gesendet
Fab Version 8.2.3.0 Eingestellt siehe Screenshot
Zielordner ist 23,2 GB
Moin,
ich bekomme schon beim Einlesen der Disk die Meldung "Diese Disk enthält eine Version des Schutzes BD+, welche momentan noch nicht unterstützt wird. Ich benutze Version: 9.2.3.1.
Dieses "Mal-mit-mal-ohne-Balken" gab's schon bei The Dark Knight. Regisseur Nolan hatte diverse Szenen im IMAX-Format gedreht, um sie "größer" erscheinen zu lassen.
Hab mal ne kurze Frage zu Transformers 4.
Ist das echt so das die schwarz Balken ständig mal dick mal dünn sind
Das Bildformat wechselt ja praktisch Sekündlich
Das ist ja Voll scheiße
Ich fasse es ja nicht Die selben Formatwechsel sind auch bei Guardians of the Galaxy.
Einmal 10 cm Balken und dann wieder gar keine. Wer lässt sich so einen Misst einfallen? Entweder So oder So. Das ständige hin und her Nervt Total.
Habe einen neuen Thread eröffnet. Dann kam kurz eine Meldung irgendwas mit Admin. Habe leider nicht aufgepasst. Der Thread ist auch nicht zu sehen. Heisst das das ein Admin das erst freigeben muss oder was stand da. Sorry bin neu hier.
Ich wollte heute meinen EWEAT 902 vom Zoll auslösen.
Das wird nicht das erste und letzte mal sein Hättest lieber einen anderen bestellt hoffe du wirst nicht enttäuscht sein mit den Player weil eine Rücksendung das wird teuer da kann ich dir ein Lied singen.
Berichte wie es ausging
Hab mal ne kurze Frage zu Transformers 4.
Ist das echt so das die schwarz Balken ständig mal dick mal dünn sind
Das Bildformat wechselt ja praktisch Sekündlich
Hi Schnupfer,
ich verstehe die Notwendigkeit den Klonens nicht, da ich den HTPC primaär mit XBMC Gotham 13.2 Final nutze (die Kodi Betas haben leider noch Probleme mit der Tonlautstärke von Streams).
Leider unterstützt XBMC/Kodi bisher noch keine BD-ISOs als Full 3D, sondern lediglich TAB und SBS. Ich wüßte jetzt nicht wo das Problem ist, wenn der Fab-Player 3D-ISOs abspielen könnte. Dann müsste man zwar evtl. das Fenster vergrößern, aber hätte die Möglichkeit alternativ Full-3D wiederzugeben. Voraussetzung ist, dass auch mein TV vom Player umgeschaltet wird. Dies macht z.B. der EW902 noch nicht selbständig. Er erkennt jedoch den doppelten Frame, zeigt die 3D-Zuspielung auch an, umschalten muss man aber selber. Power DVD besietze ich nur in einer 11er Version, die keine Ultra ist, weshalb ich das bisher nicht testen konnte. Die Power DVD 14 Ultra Trial unterstützt kein 3D, was ja mal sehr sinnig ist
Ich hatte den EW902 als einer der ersten und zwischen Versand und Empfang lagen bei mir knapp 3 Wochen. EuSt. war direkt beim DHL-Boten zu leisten.
Der EW902 hat wie viele Player zwei Möglichkeiten hinsichtlich des Tons. Er leitet entweder nur durch (Passthrough/Bitstream) und überlässt das Dekodieren dem AVR, oder dekodiert den Ton selber und gibt PCM an den TV oder AVR wieder. In beiden Fällen werden aber die verlustfreien HD-Tonformate bei mir und einigen weiteren Besitzern nicht unterstützt. Da ist bei DD bzw DTS 5.1 bis jetzt Schluss. Hier macht der HTPC jetzt schon seine Sache besser und Autoframerateswitching ist da seit langem kein Thema mehr.
Meine Geräte laufen alle über einen Onkyo 4k AVR - also: HTPC per HDMI-In am AVR
und dort per HDMI-Out an meinen Sony Bravia TV. Genauso der EW902 und die andere Unterhaltungselektronik.
Leave a comment: