Jup ,so ist es Dave aber ich glaube das das hier nicht verstanden wird aber was sollst
so einfach kann man sich das nicht machen. Natürlich hab ich das Proggi schon getestet - und nicht nur das. Und ja: Das Ergebnis (bei 4 verschiedenen Filmen) klingt anders, irgendwie luftiger. Und wenn dann am Amp noch "DTS 5.1" erscheint, ist die Suggestion perfekt. Warum ?
Dave088 schrieb:
Die Tonspur wird komplett in seine Bestandteile zerlegt und aus diesen Daten wird mittel eines anderen Kompressionsverfahren eine neue Tonspur codiert
Ich habe mir die BR von Patrick Swayze "ROADHOUSE" (BR nur in UK erhältlich mit engl. DD 5.1) mit einer DTS Spur versehen, eben weil es mir gefällt wenn es am Amp angezeigt wird. Der Ursprung für den Ton war die DD 5.1 Spur von der DVD ...
...man sollte sich auch mal etws besser damit befassen ...

Im Endeffekt ist doch entscheidend, was gefällt - quasi wieder Geschmacksache. Und weil eben die Geschäcker (zum Glück) unterschiedlich sind, hat so jeder seine Vorlieben.
Ich vermisse hier in diesem Forum dieses Smiley:
Leave a comment: