Announcement

Collapse
No announcement yet.

Medienplayer

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    danke für die Infos,

    ich habe dir ein pm geschickt.

    gruß uk1

    Comment


      Ich dir auch Click image for larger version

Name:	0034.gif
Views:	9
Size:	5.9 KB
ID:	308521Click image for larger version

Name:	animierte-smilies-sprechblasen-020.gif
Views:	25
Size:	8.9 KB
ID:	308522

      Mein Freund Click image for larger version

Name:	pi427.jpg
Views:	14
Size:	73.9 KB
ID:	308523

      Comment


        Originally posted by uk1 View Post
        Danke,

        das ist gut zu höhren.
        Noch ne Frage, hat jemand eine externe 3.5" 3TB Platte am Himedia hängen, wenn ja welche?

        beste grüße uk1
        Jup habe ich 3TB von WesternDigital am USB 2.0 Port und läuft einwandfrei.

        Lg.Lony

        Comment


          Danke für die Info.

          mal eine Frage zur 3d Bluray.
          Bei einer 2d Bluray separiert Fab den Hauptfilm, die Tonspur und eventuelle Untertitel und fertig ist. Das spart Platz auf der Platte.
          Kann man das auch mit einer 3d Bluray machen?


          Danke uk1

          Comment


            Hallo UK

            Kann man das auch mit einer 3d Bluray machen
            Ja kannst du auch in MKV oder m2ts. Aber du hast dann nicht den 3D Effekt wie wenn du die Iso 1zu1 Auf die platte Haust Bei deinen 2D Filme würde ich das so machen aber bei deinen 3D Filme lass es so wie ich dir beschrieben habe
            Das andere schicke ich dir Per PM

            Comment


              Hallo Don,

              danke für die Infos.
              Eine letzte Frage zum Himedia, der hat ja einen Netzwerkanschluss um ihn direkt mit dem PC zu verbinden, benötigt man ein normales CAT5 LAN Kabel oder ein Cross-Over-Kabel?, mir geht es nur darum Filme vom PC auf die interne Festplatte des Himedia zu kopieren.

              Beste grüße uk1

              Comment


                Moin UK1,

                Cross-Over macht nur Sinn bei Direkt Verbindung = PCtoPC. Nimm ein Cat5e und wenn vorhanden 1Gbit Lan, dann sollte das ganze recht schnell abgespult sein.

                Lg.Lony

                Comment


                  Was ich vergass zu sagen, bei Cat5e gehe ich davon aus, das bei Dir ein vorhandenes Netzwerk bereits vorhanden ist, d.h. zwischen Dir und deiner Inet Verbindung ist ein Switch/Hub oder Router mit Netzwerkanschluss, dann nimmt man halt ein Cat5e. Sollte in den meisten Fällen ja so sein, wenn nicht dann melde Dich nochmal

                  Lg.Lony

                  Comment


                    Danke Lony,


                    der PC mit dem ich die Filme bearbeiten ist mit einem W-LAN per Stick verbunden. Nun suche ich von diesem PC eine schnelle Übertragungsmöglichkeit der Filme über LAN, das heißt ich will die Filme direkt auf den Himedia kopieren ohne lange Wartezeiten. Müsste das nicht am besten mit eine Cross-Over Kabel gehen? Weil so eins habe ich hier noch rumzuliegen. Der W-LAN Router steht in einem anderen Raum ist also nicht per LAN Kabel erreichbar.

                    Danke uk1

                    Comment


                      Hallo uk1,

                      also ich möchte da nix falsches sagen, aber nur mit einem Cross-Over vom PC zum HDMedia wirst Du da nichts. Versuch macht klug, vielleicht funzt es ja, wenn im HiMedia Samba aktiviert ist, ich denke aber eher nicht.

                      Ich habe hier eine ähnliche Konstellation, bin auch zu weit weg von meinem HiMedia, ich erreiche Ihne zwar per WLan, die Kopier Geschwindigkeit ist aber nicht ausreichend.

                      Einzigste Möglichkeit entweder das ganze per WLan, hierzu schau ein mal in diesem Thread



                      Oder aber Du machst es so wie Berry und andere, ich mache es auch so, dazu schaue einfach einmal in diesem Thread



                      Die letzte Möglichkeit ist schnell und ohne grossen Aufwand zu erledigen, kostet halt nur wieder ein paar Euros, dafür aber wenn man im Netzwerk keine so grossen Möglichkeiten hat, die passable Lösung.

                      Lg.Lony

                      Comment


                        okay,

                        erstmal besten Dank für die Infos.

                        Die Threads hatte ich schon überflogen aber nicht ernsthaft, wobei die Lösung mit dem Adapter nicht in Frage kommt.
                        Ich muss das jetzt erstmal mit dem Crossover Kabel probieren und dann mit einem reinen Cat5 Kabel. Das schaff ich aber erst zum Wochenende. Melde mich dann auf jeden Fall nochmal.

                        gruß uk1

                        Comment


                          Hallo,

                          so nun bin ich zum Testen gekommen.
                          Ich habe den Himedia plus eine interne 3TB Festplatte und eine 2TB USB2.0 Platte.
                          Mir ging es ja darum eine schnelle Datenübertragung zu erreichen.
                          Getestet habe ich mit einem 12.5GB Film folgendes:
                          - Kopieren des Films von einer USB 2.0 Festplatte auf die interne Platte 12min hat das gedauert
                          - im Gigabit Netzwerk per CrossOver Kabel vom PC auf die interne Platte 25min
                          - Direktverbindung vom Himedia zum PC per USB 8 min

                          was mich wundert ist das langsame Netzwerk, in der Netzwerkkarte auf dem PC zeigt er eine Ãœbertragungsrate von 1,0GBit/s an. Beim Netzwerk greife ich vom Himedia auf den Ordner vom PC zu und kopiere so die Dateien auf die interne Festplatte des Himedia.
                          Muss man da noch was einstellen? Der Himedia hat doch auch Gigabit LAN, das müßte doch schneller gehen. Habt ihr da noch eine Idee?

                          gruß uk1

                          Comment


                            Nabend uk1,

                            also ich bin der Meinung das liegt am Cross-Over Kabel, aber dazu müsstest Du Cat5e oder Cat6 testen. Die Werte für USB sind normal. Aber es könnte natürlich auch an einer Firewall liegen, die Du vielleicht installiert hast Sorry keine Ahnung, dazu müsstest Du mehr Infos hier reinstellen.

                            Ist das Cross-Over direkt am Netzwerkport Deines Rechners oder am Router etc.. ?? Hattest Du nicht gesagt, du hast im Rechner nen ELan Stick??? Wenn Du Deine Daten im Netzwerk per WLan an Deinen Router schickst und dieser dann die Daten an den angeschlossenen HiMedia sendet, sind die 25 Minuten völlig normal, da das Nadelöhr die WLan Strecke ist, mehr wie 50 MBit gehen da eh nicht, so meine Vermutung.

                            Wie gesagt, die Infos fehlen.

                            Lg.Lony

                            Comment


                              Hallo Lony,

                              das CrossOver Kabel ist eine CAT5e Kabel.
                              In dem Rechner ist eine Netzwerkkarte die eine direkte Verbindung zu einem Technisat HD Receiver hat.

                              das funktioniert
                              Dann ein W-LAN Stick der Verbindung zum Speedport hat eigenes Netzwerk. das funktioniert

                              Als drittes ist die Gigabit Netzwerkkarte die direkt über das CrossOver Kabel an den Himedia angeschlossen ist.

                              Über das W-LAN habe ich über den Speedport ein Netzwerk aufgebaut.
                              Die beiden anderen Karten haben eine direkte Verbindung die eine wie gesagt zum Technisat HD Receiver und die andere zum Himedia. Beide haben unterschiedliche IP Adressen und es wird keine eingeschränkte Konnektivität angezeigt.

                              Das mit dem Kabel CAT5e Kabel werde ich dann noch testen. Ich war der Meinung um eine direkte Verbindung zu schaffen ginge nur die Lösung mit dem CrossOver Kabel.

                              Vielleicht habe ich ja auch bei der Konfiguration des Himedias etwas falsch gemacht.

                              beste grüsse uk

                              Comment


                                Hallo,

                                so nochmal abschließend.
                                Bei der Netzwerkübertragung läuft was schief.
                                Netzwerkkarte im PC zeigt eine Ãœbertragungsrate von 1,0GBit/s diese handelt sie ja automatisch mit der Gegenstelle also dem Himedia aus.

                                Die Dateiübertragung läuft dann letztendlich nur mit 10,8MB/s.
                                Probiert habe ich ein Cross-Over CAT.5e und ein normales CAT5e Kabel, bei beiden ist die Ãœbertragungsgeschwindigkeit gleich.

                                Keine Ahnung was ich da noch machen kann, wenn die IP oder ähnliches falsch wären, dann wäre gar keine Verbindung da, aber Dateien werden ja übertragen.
                                Ich kann vom Himedia auf freigegebene Dateien auf dem PC zugreifen und auch vom PC auf die Festplatte des Himedia.
                                Vielleicht hat ja von euch noch einer eine Idee?

                                Dank an Lony für die Hilfe.

                                beste Grüße Uk1

                                Comment

                                Working...
                                X