Announcement
Collapse
No announcement yet.
Anleitung ECHTER 3D Abzug vom Hauptfilm
Collapse
X
-
Ich habe immer alles auf "Software" stehen.Last edited by kuhtreiber; 04-21-2013, 08:32 AM.
-
Originally posted by kuhtreiber View PostHallo, ich versuche gerade aufgrund dieser Anleitung "Hobbit-Eine unerwartete Reise" einzudampfen. Eine Iso ist erstellt. Beim schrumpfen nach dem Drücken auf "Start" kommt die Fehlermeldung das Fab wegen eines unerwarteten Problems geschlossen werden soll. (Version 9.0.2.8) Hat jemand ein Tip?
die Anleitung funzt ohne Probleme auch mit dem Hobbit, habe auch die 9.0.2.8-Version, geht damitEs kann allerdings sein, dass es daran liegt (wie Don geschrieben hat), dass dein System nicht mit CUDA läuft, sondern nur mit Software-Ripping. Ist auch in dieser Anleitung beschrieben. NVIDIA Grafikkarten sollten allerdings mit CUDA schneller laufen
Leave a comment:
-
Hallo kuhtreiber
Alles auf SW gestellt ?? Sonst die 8 Version Probieren
Leave a comment:
-
Hallo, ich versuche gerade aufgrund dieser Anleitung "Hobbit-Eine unerwartete Reise" einzudampfen. Eine Iso ist erstellt. Beim schrumpfen nach dem Drücken auf "Start" kommt die Fehlermeldung das Fab wegen eines unerwarteten Problems geschlossen werden soll. (Version 9.0.2.8) Hat jemand ein Tip?
Leave a comment:
-
Originally posted by The Don Mark View PostFalsch,Wenn du eine Iso erstellst bevor du brennst ist der SSIF Ordner vorhanden
Man kan mit dem ISO nur testen, ob es klappt, dass der SSIF Ordner entsteht...
Leave a comment:
-
Guten Abend Don,
Originally posted by The Don Mark View PostBitte was porca miseria ich Verunsichere niemanden hier Pueberall Was soll das heißen
Und was ist das denn, eine Fata Morgana oder was ??? Habe es laut deiner Anleitung gemacht und ich glaube Blond bin ich nicht.
Das ist ja (fast) so, wie brennen... allerdings, wenn man das ISO-File des Hauptfilms auf den HiMedia packt, dann läuft der 3D Film leider nur in 2D ... zumindest bei mir.Ist das bei dir anders?
Dazu kenne ich mit Fab zu gut aus
Leave a comment:
-
der wird erst beim brennen erzeugt
Und das auch eine Fata Morgana
Last edited by The Don Mark; 04-06-2013, 05:48 PM.
Leave a comment:
-
Guten Abend Pueberall
bitte verunsicher mich (und die anderen) doch nicht so...
wenn man auf die von mir beschriebene Art und Weise die 3D Blu-ray auf die Festplatte schiebt KEIN SSIF Ordner in der BD-Struktur
Dazu kenne ich mit Fab zu gut aus
Last edited by The Don Mark; 04-06-2013, 05:44 PM.
Leave a comment:
-
lieber Don,
Originally posted by The Don Markwas ich dir auch noch sagen wollte ist man sollte den Zielordner kontrollieren bevor man das ganze brennt ob auch eine SSIF Datei vorhanden ist nicht das man die BD ISO brennt und es gibt keinen SSIF Ordner so wie bei Prometheus.Das wäre ärgerlich oder
so sieht das Stream-Verzeichnis auf der Festplatte aus:
und so sieht dasselbe Stream-Verzeichnis nach dem Brennen auf dem BD aus:
und darin ist dann eine große SSIF Datei enthalten, die für 3D zuständig ist
also, nicht wundern, wenn KEIN SSIF Order auf der Platte liegt... einfach an meine obige Beschriebung halten, dann klappt das auch mit echtem 3D
Leave a comment:
-
Ihr 2
@monkey
Auf die 300MB kommt es nun echt nicht an.
nein, die Qualität wird einfach schlechter
@Pueberal
dass ist auf CUDA stehen habe?und des weiteren nicht sagen oh man Fab so ein scheiß oder wie auch immer
bei mir lief allerdings CUDA bisher ohne Prob
ekommt man da das eine oder andere noch drauf und braucht nicht oder zumindest nicht zu viel schrumpfen
danke für den Tipp
Leave a comment:
-
Probleme macht Cuda nicht...aber die Bildquali wird damit schlechter! Ist mir extrem bei den schwarzwerten aufgefallen!
Klar gehen die Rohlinge bis zum Rand! Wer sich aber mal jahrelang (und noch immer) mit Scanqualität und dem Scannen von gebrannten Rohlingen beschäftigt hat, kann halt sagen das der äußere Rand wohl auch lieber frei bleiben sollte. Die fehlerraten steigen dort schon ordentlich an!
Leave a comment:
-
Originally posted by monkey1980 View PostMal ehrlich....man sollte die Ausgabe so einstellen das max. 23,0GB rauskommen! Die Rohlinge sind im Randbereich immer schie...e. War schon bei DVDs so! Außerdem hat man mit REs probleme bei über 23GB! Auf die 300MB kommt es nun echt nicht an.
Wie Don gesagt hat alles auf Software stellen! Aber nicht wegen evtl fehlern, nein, die Qualität wird einfach schlechter wenn die Graka mit rechnet! Ist totaler müll...vorallem bei den 5min ersparnis wie Don bestätigt hat.
Leave a comment:
-
Originally posted by The Don Mark View PostMein 2 Vorschlag ist es den Zielordner auf 23,8 GB zu stellen siehe nächste Screenshot
Ich habe dem Fab einfach gesagt: mach so, wie es voreingestellt ist...
Ich werde mal 23,8 testen, danke für den Tipp
Leave a comment:
-
Guten Abend Don,
Originally posted by The Don Mark View Post
Mein erster vorschlag wäre das ganze auf SW zu stellen .
Hatte in meiner DVDFab Anfangszeit (ist ja noch nicht so lange her) auf CUDA stehen... aber aufgrund viel Lesens hier im Board auf SW gestellt... bei mir lief allerdings CUDA bisher ohne Prob
Leave a comment:
-
Mal ehrlich....man sollte die Ausgabe so einstellen das max. 23,0GB rauskommen! Die Rohlinge sind im Randbereich immer schie...e. War schon bei DVDs so! Außerdem hat man mit REs probleme bei über 23GB! Auf die 300MB kommt es nun echt nicht an.
Wie Don gesagt hat alles auf Software stellen! Aber nicht wegen evtl fehlern, nein, die Qualität wird einfach schlechter wenn die Graka mit rechnet! Ist totaler müll...vorallem bei den 5min ersparnis wie Don bestätigt hat.
Grüße
Leave a comment:
Leave a comment: