Bei dein Post 7 Hast du 22461 herausbekommen stelle mal dein Zielordner auf 23,8 und dann Vergleich das mal,Du schöpfst deine Rohling voll aus und das ist doch der Sinn an der Sache warum ein Paar hundert MB verschenken
Hier nochmal ein Beispiel wenn ich den Zielordner auf 24,1 GB stelle Past es nicht mehr auf einer 23,2 GB BD soweit klar Pueberall Darum sollte man immer vorher scheuen ob es nicht über 23,3 GB raus geht
und warte ja eigentlich nur auf Meinungen/Anregungen/Verbessungsvorschläge/Erfahrungen etc.
Die zeit fehlt mir Pueberall wollte es dir schon am Dienstag schreiben aber jetzt habe ich etwas zeit
Mein erster vorschlag wäre das ganze auf SW zu stellen .Aus den einen Grund die etwas ältere Rechenknechte kommen mit Cuda nicht zu recht und man kann sich einige Graue Haare ersparen wenn man es auf SW stellt,Manche Rechner kommen damit klar mit Cuda andere wiederum nicht darum mein erster Vorschlag ist das Ok für dich.Des weiteren wenn man Cuda aktiviert geht es etwas schneller,aber es sind in der Regel nur etwa 2 bis 5 Minuten
Ich würde gerne 2 Vorschläge zu deinen Thread machen, Da die wichtig sind meiner Meinung nach.Sonst alles Supi dein Thread
schön, dass es dir soweit gefällt. Dann schieß mal los mit deinen Vorschlägen, ich habe ja erstmal soweit fertig und warte ja eigentlich nur auf Meinungen/Anregungen/Verbessungsvorschläge/Erfahrungen etc.
so, nun sollte der Film als RICHTIGES 3D im 3D Blu-Ray Player laufen...
Anmerkung: Ralph reicht's ist ein schlechtes Beispiel, da er leider im 3D Modus unerträglich hakelt, weil zu viele Files im Stream Verzeichnis sind...
Ich habe einen Samsung 3D Blu-Ray Player (C6900), es ist natürlich möglich, dass neuere Modelle damit kein Problem haben. Der C6900 hakelt auch im 2D Modus... ich habe im Schlafzimmer einen neueren Samsung Blu Ray (kein 3D) und der spielt den Ralph in 2D OHNE hakeln ab... leider habe ich die Original Blu-Ray nicht getestet...
So, nun habe ich fertig und ihr könnt ja nun dazu eure Erfahrungen mit dieser Anleitung schreiben...
Leave a comment: