ich nochmal...
...also dank deiner anleitung bin ich schon ein stück weiter...aber nun stehe ich vor dem nächsten Problem :
Wenn ich z.b bei dem Film RIPD 3D versuche den Hauptfilm, zu rippen...kommt eine Fehlermeldung, Fehler=1000
Habe den Film mit Menü auf der Festplatte als ISO...
...bei anderen Filmen klappt es, bei manchen kommt dieser Fehler.
Habe es mit der Version 8.2.1.0 und 9.1.4.5 versucht
Würde Ihn auch komplett mit Menü schrumpfen, bzw auf nen 50er brennen, aber mein BluRay Player weigert sich bei einer 3D BluRay den abzuspielen, mit Menü.
Announcement
Collapse
No announcement yet.
Anleitung ECHTER 3D Abzug vom Hauptfilm
Collapse
X
-
Hallo xxljerry
Habe einen AMD Sempron Prozesor 2.8 GhZ
Nochmal eine Frage, bei manchen 3D BluRays, wenn ich dann nur den Hauptfilm möchte, den man ja meistens an der Länge erkennt,
Gibt es einen Trick, wie ich den richtigen herausfinde...
Leave a comment:
-
Habe einen AMD Sempron Prozesor 2.8 GhZ
8 GB Arbeitsspeicher
Windows 7 - 64 Bit
Habe es mit der Version 8.2.1.0 und 9.1.4.5 versucht
nach ca 20 Minuten, und das andere mal nach ca einer Stunde...abgebrochen
habe es vorhin nochmal versucht, der Hauptfilm hatte ca 27 GB.
Wollte Ihn schrumpfen für den 25 GB Rohling.
ca 7 stunden hat er wieder angegeben.
Nochmal eine Frage, bei manchen 3D BluRays, wenn ich dann nur den Hauptfilm möchte, den man ja meistens an der Länge erkennt, habe ich manchmal mehrere Einträge. dann nehme ich vorsichtshalber immer die komplette Disc, weil ich nicht weiß, welcher nun der richtige ist.
Gibt es einen Trick, wie ich den richtigen herausfinde...
Leave a comment:
-
Hallo xxljerry
und verbleibende Zeit ca 7 Stunden.
Da habe ich abgebrochen.
Nach wie viel Minuten hast du abgebrochen??
Ist das normal? So lange.
Leave a comment:
-
Hallo, habe heute versucht mit der Anleitung der ersten seiten, eine ISO mit ca 33 GB auf einen 25 GB zu brennen. Film ist 3d. Habe nur den Hauptfilm genommen. Da stand dann dieses re encoding oder so, und verbleibende Zeit ca 7 Stunden. Habe 8 GB Arbeitsspeicher. Da habe ich abgebrochen. Ist das normal? So lange.
Leave a comment:
-
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich bezog mich auch nur auf die Abspielschwierigkeiten des Samsung C6900 mit diversen BluRay`s.
ansonsten macht weiter so
Leave a comment:
-
Ich vertrete wie Don die Meinung dass Rohlinge miitlerweile nicht mehr die beste Wahl sind, wenn man in einejn Mediaplayer inevstieren kann. Dieser + eine ausreichend große Festplatte haben sich schnell gegen den alternativen Rohlingkauf amortisiert.
Leave a comment:
-
[QUOTE=Pueberall;137701]so, nun sollte der Film als RICHTIGES 3D im 3D Blu-Ray Player laufen...
Ich habe einen Samsung 3D Blu-Ray Player (C6900), es ist natürlich möglich, dass neuere Modelle damit kein Problem haben. Der C6900 hakelt auch im 2D Modus... ich habe im Schlafzimmer einen neueren Samsung Blu Ray (kein 3D) und der spielt den Ralph in 2D OHNE hakeln ab... leider habe ich die Original Blu-Ray nicht getestet...
Bezugnehmend auf diesen Tread:
Benutze den selben Samsung Player und hatte auch immer Ruckler bei selbst gebrannten Blu Rays.Teils auch bei Originalen.
Ich brannte zu Dieser Zeit alles auf Verbatin BD-R 25GB.Die Schreibfläche der BD ist Silberfarbig.Da meine Bierdeckel immer mehr wurden,bin ich auf eine andere Marke umgestiegen und seitdem muss ich wieder Bierdeckel der Brauereien verwenden.
Meine neuen Blu Rays sind --MediaRange BD-R 25GB 4+speed printable--.
Zur Vorgehenweise der Herstellung gibt es genug Anleitungen.
Leave a comment:
-
Ich bin zwar nicht Pueberall,aber wenn es dich interessiert gibt es da eine Möglichkeit wenn nicht lies nicht weiter.Wie Groß sind den deine 2 Hauptfilme ??
Mit den multiAVCHD 4.1 würde es gehenIch glaube diese Frage hast du mal in einen anderen Forum gefragt,kann das sein ??
Last edited by The Don Mark; 03-08-2014, 09:48 PM.
Leave a comment:
-
Originally posted by Pueberall View Postso, nun sollte der Film als RICHTIGES 3D im 3D Blu-Ray Player laufen...
Anmerkung: Ralph reicht's ist ein schlechtes Beispiel, da er leider im 3D Modus unerträglich hakelt, weil zu viele Files im Stream Verzeichnis sind...
Ich habe einen Samsung 3D Blu-Ray Player (C6900), es ist natürlich möglich, dass neuere Modelle damit kein Problem haben. Der C6900 hakelt auch im 2D Modus... ich habe im Schlafzimmer einen neueren Samsung Blu Ray (kein 3D) und der spielt den Ralph in 2D OHNE hakeln ab... leider habe ich die Original Blu-Ray nicht getestet...
So, nun habe ich fertig und ihr könnt ja nun dazu eure Erfahrungen mit dieser Anleitung schreiben...
Ich habe fertig
das Thema bd ist für mich noch Neuland, und sollte meine frage schon thema gewesen sein, bitte ich um nachsicht.
ich habe eine frage zu deiner ,wie ich meine, wirklich guten anletung: echter 3d abzug.
ich habe den film der hobbit (01) auf zwei (2d +3d) bd's. gibt es eine möglichkeit die beiden 3d-teile zusammen zu fügen, und dann auf einen bd50 zu bannen?
Leave a comment:
-
as mit neuester Beta-Firmware zwar besser funktioniert, aber wohl immer noch Probleme mit SBS / OU bereitet.
Die vorhandene VidOn.Me AV100 eignet sich nicht für 3DDer A100 ist sowieso nicht zu gebrauchen weil er viel zu viel Macken hat
So billig ist Festplattenplatz ja nun auch noch nicht
Leave a comment:
-
Habe "die zauberhafte Welt von Oz" (3D-Fassung) mit Eurer Hilfe hier erfolgreich kopieren können.
Fab-Version 9.1.2.8
nur Hauptfilm gewählt
alle Tonspuren, alle Subtitel
nicht komprimiert
Ergebnis ist ein 42 GB ISO-File das ich auf BD-RE gebrannt und im Panasonic BDT 220 ohne ruckeln, Tonversatz, Standbilder oder sonst irgendwelche Beeinträchtigungen perfekt ansehen konnte. Meinen HiMedia Q10II non eMMC habe ich inzwischen nicht mehr zum Testen, hatte damit aber keinerlei Probleme 3D-Filme abzuspielen, ganz im Gegensatz zum neueren Modell mit eMMC-Flash, das mit neuester Beta-Firmware zwar besser funktioniert, aber wohl immer noch Probleme mit SBS / OU bereitet.
Die vorhandene VidOn.Me AV100 eignet sich nicht für 3D. Bisweilen schaue ich meine ISO's am PC mittels PowerDVD 12 Pro. Mangels 3d-Display aber leider nur 2d
Sorry- wenn zu viel Off Topic im Beitrag sein sollte. Wollte hier nur kund geben das es bei mir mit Oz geklappt hat. Wenn mir auch nicht gefällt, das sich der Film nicht platzsparender (ohne englisch und türkische Tonspur und auf BD25 komprimiert) unterbringen lässt. So billig ist Festplattenplatz ja nun auch noch nicht, das es keine Rolle spielen würde.
Leave a comment:
-
Originally posted by The Don Mark View PostDu brauchst erstmals BDInfo.v.0.5.8 um die 3D auszulesen danach brauchst du den 3D TsMuxer mit den muxer die richtige SSIF auslesen und fertig ist das ganze mit einen stream und gleich als ISO fertig erstellt
Danke
Leave a comment:
-
Du brauchst erstmals BDInfo.v.0.5.8 um die 3D auszulesen danach brauchst du den 3D TsMuxer mit den muxer die richtige SSIF auslesen und fertig ist das ganze mit einen stream und gleich als ISO fertig erstelltLast edited by The Don Mark; 11-10-2013, 02:22 PM.
Leave a comment:
Leave a comment: